Das 55. Pfingstturnier in Pasewalk steht in den Startlöchern

Erschienen am 04.06.2014

Pasewalk - Es ist angerichtet - das 55. Pfingstturnier in Pasewalk, organisiert vom Pasewalker Pferdesportverein e.V., kann beginnen. Am Freitagabend oder Samstag in aller Frühe werden die Pferdetransporter anrollen und den Volkskulturpark 2 in Beschlag nehmen. Bereits um 7.30 Uhr beginnt die erste Prüfung. "Unsere Reitanlage ist von fleißigen Vereinsmitgliedern und Helfern auf Hochglanz gebracht worden, damit sie gute Bedingungen bietet und mit der Sonne mithalten kann, die die Meteorologen für das Pfingstwochenende voraussagen", betont Vereinsvorsitzender und Turnierleiter Martin Kühl aus Wetzenow mit einem verschmitzten Lächeln.

Er hat Grund zur Freude, denn das Nennungsergebnis mit Reiter aus ganz Norddeutschland ist hoch. Freude herrscht darüber, dass neben vielen norddeutschen Spitzenreitern auch der Zweite des diesjährigen Deutschen Springderbys von Hamburg, André Plath von der Insel Poel, gemeldet hat. Er bringt seinen Bereiter Philipp Makowei mit, der auf der Mecklenburger Stute AFP’s Chantal in den Derbyqualifikationen mit einem 3. und 2. Platz auf sich aufmerksam machte. Zu beachten ist auch Max-Hilmar Borchert (Stechlin). Der Brandenburger kam zuletzt mit drei Siegen vom Internationalen Turnier in Wiener Neustadt zurück und platzierte sich beim Hamburger Derby an 8. Stelle. Aber auch Anna Jürgens aus Polzow, erfolgreichste Reiterin der Uecker-Randow-Region, die zuletzt beim Internationalen Turnier in Bad Segeberg Zweite wurde, will den "Derbyhelden" das Siegen schwer machen. Mit Takashi Haase Shibayama, der in Deutschland lebt, ist ein japanischer Kaderreiter in Pasewalk dabei. Hannes Prehl, der in Angermünde trainiert und von der Insel Rügen kommt, gewann jüngst mit der Mecklenburger Stute Cera das Berlin-Brandenburger Hallenchampionat und gehört in Pasewalk ebenfalls zu den Favoriten.

Der 43-jährige Poeler André Plath wurde in diesem Jahr beim 85. Deutschen Springderby in Hamburg mit Cosmic Blue Zweiter und will auch in Pasewalk wieder vorn mitmischen. 
Foto: Jutta Wego

Pasewalker und Bürger aus dem Umfeld sind pferdebegeisterte Menschen. Das bestätigt der hohe Zuspruch bei allen Turnieren der Region, derer es in diesem Jahr allein neun gibt, mit einem weiteren S-Turnier am letzten Juniwochenende in Torgelow als nächstem Event.

Fünf schwere S-Prüfungen und sieben mittelschwere Springen stehen neben 13 weiteren auf dem Programm. Eine Qualifikation zum Bundeschampionat der sechsjährigen Deutschen Springpferde (9.6.) und die Qualifikation zur AFP Junior-Future-Tour (8.6.) gehören ebenfalls wieder dazu. Der Große Preis von Pasewalk am Pfingstmontag ist mit einmaligem Stechen ausgeschrieben. Besuchermagnet ist erfahrungsgemäß das Barrierenspringen der Klasse S, das am Pfingstsonntag ab 22.30 Uhr unter Flutlicht ausgetragen wird. Im Vorjahr hieß der Sieger bei einer Hindernishöhe von 1,90m an der letzten Barriere im 3. Stechen André Plath.

Los geht es am Samstag um 7.30 Uhr mit A-Springen. Um 13.00 Uhr gibt es bereits das erste S-Springen. Am Pfingstsonntag geht es mit einem Zwei-Phasen-Springen Klasse M um 8.00 Uhr los. Das S-Springen um die AFP-Junior-Future-Tour beginnt nach dem Führzügelwettbewerb um 12.30 Uhr, dem das Punktespringen der Klasse S ab 13.30 Uhr folgt. Am Pfingstmontag geht es bereits um 7.00 Uhr mit Prüfungen für junge Pferde los. Der Qualifikation zum Bundeschampionat ab 13.45 Uhr folgt ab 15.00 Uhr der Große Preis. Pferdesport auf höchstem Niveau ist zu Pfingsten in Pasewalk angesagt und der Volkskulturpark bietet Besuchern und Reitern alles was das Herz begehrt. (FW)

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€