Das Reit- und Fahrturnier in Blowatz beginnt

Erschienen am 16.07.2014

Blowatz - "Wir haben fertig", meldet Turnierleiter Ingo Meißner. Das 39. Reit- und Fahrturnier in Blowatz kann beginnen. Traut man den Vorhersagen, dann stellt sich von Freitag bis Sonntag auch das sprichwörtliche "Fritz Thomas Wetter" ein. Das sagte man dem Nestor der Blowatzer Reitturniere immer nach, weil meisten schönes Sommerwetter war, wenn Reiter und Pferde den Ort bevölkerten. Leider kann er selbst die Früchte seiner Arbeit und die seiner Nachfolger nicht mehr verfolgen.

Ingo Meissner und Joachim Lenschow halten aktuell die Fäden in der Hand und haben das vielseitige Turnier mit Springen, Dressur und Fahren zu einem modernen Event weiterentwickelt. Der Turnierplatz präsentiert sich farbenprächtig, der separate Fahrplatz strahlt Ruhe aus und liegt doch in Rufweite zur übrigen Turnieranlage. Das Dressurviereck ist für die wertvollen Pferdebeine penibel präpariert worden. Sponsoren und geladene Gäste können das Geschehen auf einem erhöhten Plato im VIP-Bereich verfolgen.

Thomas Kleis, Derbysieger von 2009 und Sieger im Großen KMG-Cup von Sommerstorf (hier auf Catoki’s Clever) kommt am Sonntag nach Blowatz. Foto: Jutta Wego

Das Starterfeld ist hochkarätig. Mit André Plath, Philipp Makowei und Thomas Kleis ist das Dreigestirn am Start das zuletzt immer für Topergebnisse sorgte. Der 23-jährige Philipp Makowei, der seine Wurzeln in Gadebusch hat, kommt als Sieger im Großen Zwei-Sterne-Preis und als Vizelandesmeister von Schwerin-Sukow am letzten Wochenende nach Blowatz. Meistens vorn dabei sind auch Daniel Heuer von German Horse Pellets aus Wismar, Jörg Möller aus Garlitz (aktueller Bronzemedaillengewinner der Landesmeisterschaft) und der Brite Richard Robinson aus Steffenshagen. Robinson kommt in Begleitung seiner Freundin Janin Stechow, die am letzten Wochenende Viezelandesmeisterin bei den Damen wurde.

Im Dressurviereck, wo es auch bis Klasse S geht, werden Ralf Voß (Ritzerow), Anja Cassel (Neustadt i.H.), Christine Hansen (Granderheide/SH), Nadine Ollmann (Eldena) und Kati Spierling (Greifswald-Neuenkirchen) die größten Chancen eingeräumt. Die Fahrprüfungen haben mit Fred Dittberner (Kladrum), Rainer-Joachim Jönssen (Wischuer), Publikumsliebling Georg Plath (Timmendorf/Poel), Bernd Bödecker (Schleswig-Holstein), aber auch mit den einheimischen Ann-Christin Freese und Reinhard Meissner eine starke Besetzung.

Das erste Startzeichen ertönt am Freitag um 10.00 Uhr. Bis 16.00 Uhr galoppieren dann junge Springpferde über den Platz, mit einer Qualifikation zum Bundeschampionat der fünfjährigen Deutschen Springpferde als sportlicher Höhepunkt. Am Samstag beginnen ab 10.00 Uhr auch die Dressurprüfungen. 26 Gespanne (12 Zwei- und 14 Einspänner) steigen ebenfalls um 10.00 Uhr mit Dressurprüfungen ins Wettkampfgeschehen ein.

Auf dem Springplatz geht es schon um 8.00 Uhr mit einem Stilspringen los. Um 15.00 Uhr ist die Startzeit für ein schweres Springen (Klasse S), bevor es um 16.30 Uhr mit dem Championat von Blowatz, noch ein ganz besonderes Springen gibt. Am Sonntag gibt es ab 10.00 Uhr auf dem Dressurviereck zwei M- und eine S-Dressur und auch die Springreiter beginnen um 10.00 Uhr. Nach einem Zwei-Sterne M-Springen (12.30 Uhr) beginnt um 14.00 Uhr der Große Preis von Blowatz, in dem André Plath Titelverteidiger ist. Den Abschluss der dreitägigen Veranstaltung bilden zwei Fahrwettbewerbe. Die Besucher dürfen sich ab 15.15 Uhr auf Ein, Zwei- und Vierspänner freuen die rasante Hindernisfahren präsentieren.

Die Veranstalter zeigen sich sehr familienfreundlich. Der Eintritt ist an allen Tagen frei.  (FW)

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€