Countdown für das Landeschampionat in Neu Benthen läuft

Erschienen am 23.10.2014

Neu Benthen - Aus Zwei wird Drei - aufgrund der unerwarteten Vielzahl an Nennungen muss das für zwei Tage geplante Hallenturnier am kommenden Wochenende auf der Anlage von Heinz & Heiko Schmidt in Neu Benthen auf drei Tage erweitert werden und beginnt somit schon am Freitag. "Es ist die einzige Möglichkeit den Ansturm zu bewältigen" sagt Turnierleiter Heiko Schmidt, dem schon bewusst ist, dass der eine oder andere Reiter seinen geplanten Start dadurch nicht wahrnehmen kann, weil er Freitag noch beruflichen Pflichten nachgehen muss.

201 Reiter haben für die 15 ausgeschriebenen Prüfungen, die 31 Entscheidungen erforderlich machen, 1.186 Meldungen abgegeben. Der Freitag ist mit 12 Entscheidungen komplett den jungen vier- bis siebenjährigen Pferden vorbehalten. Es geht um 8.00 Uhr mit einer Springpferdeprüfung für vierjährige Pferde los. Die Springpferdeprüfung Klasse M als Tageshöhepunkt beginnt um 17.30 Uhr.

Im Landeschampionat der vierjährigen Mecklenburger dürfte die Cellestial-Stute Chandra aus dem Hause Schmidt unter Denise Svensson ein gewichtiges Wort mitreden, die mit exzellenter Technik ausgestattet ist. Foto: Jutta Wego

Am Samstag stehen 13 Entscheidungen an. Wer alle Reiter sehen will muss früh aufstehen, denn schon um 7.00 Uhr geht es mit einem A-Springen los. Samstag ist auch der "Tag der Landeschampionate". Die vierjährigen Mecklenburger beginnen um 15.00 Uhr. Fünfjährige folgen um 16.00 Uhr und die sechs-/siebenjährigen Pferde mit Papieren des Verbandes der Pferdezüchter Mecklenburg-Vorpommern sind um 17.00 Uhr mit einer Springpferdeprüfung Klasse M dran. Im Anschluss gibt es die Ehrung der drei Landeschampion. Nach diesem Tageshöhepunkt stehen noch zwei Entscheidungen mit M-Springen an.

Am Sonntag beginnen die Prüfungen um 8.00 Uhr mit L-Springen, denen drei Abteilungen M-Springen folgen. Tageshöhepunkt ist der Große Preis, ein S-Springen mit Stechen, das mit 63 Meldungen für 13.30 Uhr geplant ist.

Bis auf Thomas Kleis, Jörg Möller und André Plath ist die gesamte Leistungsspitze aus MV am Start. Starke Reiter aus Brandenburg, Niedersachsen und Holstein wie Thorsten Wittenberg, Mathilda Karlsson, Marcel Buchheim, Robert Bruhns, Jan Peters, Martin Wissenbach und Laura Strehmel, um nur einige zu nennen, verstärken das Reiteraufgebot. Vor heimischem Publikum will auch Hausherr Heiko Schmidt die gute Form seines Spitzenhengst Chap erneut demonstrieren, mit dem er im August Sieger im Nationenpreis von Bratislava (SVK) und zuletzt Zweiter im Zwei-Sterne-Springen von Gadebusch war. Insgesamt kann der Spitzenzuchthengst in der abgelaufenen Turniersaison auf 32 S-Platzierungen verweisen.

Ein sattes Programm also in Neu Benthen, mit einem starken Aufgebot an Reitern, bei dem Reitsportfreunde in der großzügigen und wie gewohnt gut hergerichteten Halle voll auf ihre Kosten kommen. Das Reitercasino lädt überdies zum gemütlichen Verweilen mit leckeren Speisen ein.  (FW)

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€