Internationaler Jahresauftakt – CSI Neustadt-Dosse
Erschienen am 09.12.2014
Das CSI Neustadt-Dosse in der Graf von Lindenau-Halle in Neustadt-Dosse ist das erste große Reitturnier des Jahres 2015 in Deutschland. Vom 8. bis 11. Januar treffen Teilnehmer aus rund 12 Nationen in Brandenburg von Donnerstag bis Sonntag aufeinander.
Seit 2000 gibt es das internationale Turnier, das sich seither zum festen Bestandteil des Sportkalenders entwickelt hat. Die 16. Auflage birgt vertraute Qualität mit 25 internationalen und nationalen Prüfungen in denen ein Gesamtpreisgeld von rund 75.000 Euro zu gewinnen ist. Der Gesamtetat beläuft sich auf rund 300.000 Euro.
Das Highlight in vier Turniertagen ist der Große Preis von Lübzer am Sonntag, den es bereits genauso lange wie das CSI Neustadt-Dosse gibt. Titelverteidiger ist Jan Vinckier aus Belgien. Insgesamt sechs Prüfungen umfasst das CSI2*, hinzu kommen sechs Prüfungen der internationalen Youngster Tour, die es den Profis erlaubt, ihre Nachwuchstalente auf internationaler Bühne zu präsentieren. Zweimal geht es auch um Weltranglistenpunkte in Neustadt-Dosse: Im Großen Preis von Lübzer und im Preis der Deutschen Kreditbank AG.
Sport steht im Mittelpunkt und wird begleitet und umrahmt von einer vielfältigen Ausstellung und Gastronomie. Dieser Treffpunkt ist höchst beliebt für Gespräche am Jahresanfang. Akzente setzt das CSI Neustadt-Dosse am Freitagabend und am Samstagabend zudem mit einem Mix aus Sport & Show. Freitags geht es im Jump & Drive des Autohauses Füllgraf, Neuruppin, erst um schnelles Reiten und dann um schnelles Fahren in der Graf von Lindenau-Halle, danach um Konzentration und Springvermögen im Barrierenspringen.
Samstagabend gehört die Halle den Hengsten und Stuten des Haupt- und Landgestütes Neustadt-Dosse, das dann die besten jungen und arrivierten Vererber zeigt und Ausschnitte aus der Ausbildung der Pferde unter dem Sattel und vor dem Wagen präsentiert. Unverzichtbar: Das Schaubild der Auszubildenden des Haupt- und Landgestütes, deren Ideenreichtum unbegrenzt ist....
Zu den Besonderheiten des CSI Neustadt-Dosse zählt das nationale Prüfungsprogramm und das birgt insbesondere für Junioren und Junge Reiter aus den ostdeutschen Bundesländern beste Aussichten, denn das CSI ist Finalstation der AFP Junior Future Tour. Sowohl in der Einzelwertung, als auch im Mannschaftsspringen tritt die Generation U21 in der Halle an. Titelverteidiger sind die Gastgeber aus Berlin-Brandenburg.
Mit zwei Prüfungen erobern zudem die Ponyreiter die Graf von Lindenau-Halle. Für die Jüngsten birgt das CSI das Finale der Holsteiner Schaufenster-Pony-Jugendförderung. Die besten 14 Ponyreiter des Projektes, sowie die besten 14 Kandidaten der Pony-Casting-Förderung aus Berlin-Brandenburg dürfen zum Finale antreten.