Landesverband wählt auf Mitgliederversammlung Präsidium

Erschienen am 02.03.2015

Im Anschluss gibt es ab 13 Uhr ein Podiumsgespräch zum 25-jährigen Verbandsjubiläum

Im Landesverband Mecklenburg-Vorpommern für Reiten, Fahren und Voltigieren sind gegenwärtig 9.164 Pferdesportler in 260 Vereinen organisiert. Das ist ein Zuwachs von drei Prozent zum Vorjahr. Über die Aktivitäten der Reiter, Fahrer und Voltigierer sowie Ehrenamtler in den Vereinen, Kreisen und in den Fachbeiräten wird am Samstag, 7. März, in der Güstrower Viehhalle (Speicherstraße) Verbandspräsident Dr. Burkhard Dittmann (Hohen Wangelin) auf der Jahresversammlung berichten. Dabei werden die sportlichen Spitzenerfolge genauso aufgezeigt wie die breitensportlichen Initiativen im Land. Auf dem Programm steht ebenfalls die turnusmäßige Wahl des Präsidiums.

Die Jahre vor und nach dem Mauerfall des Pferdesport in MV

Reitunterricht um 1960 in Dummerstorf: v.l. Jochen Gusovius, Dr. Klaus Lemcke, Helga Flade, Günter Schalow... Solche und andere Fotos sind bei der Podiumsdiskussion zu sehen.

Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des Landesverbandes Mecklenburg-Vorpommern für Reiten, Fahren und Voltigieren treffen sich nach der Mitgliederversammlung des Landesverbandes MV am 7. März ab 13 Uhr in der Viehhalle Güstrow (Speicherstraße) Zeitzeugen, um die vergangen Jahre Revue passieren zu lassen. Wie stand es vor der Wende um den Reitsport in Mecklenburg-Vorpommern? Welche Türen haben sich durch den Mauerfall geöffnet? Gab es durch die Wiedervereinigung auch negative Einflüsse für den Pferdesport vor Ort? Diese und viele andere interessante Fragen werden im Rahmen einer Podiumsdiskussion beantwortet, die von einer Fotoschau mit 240 Fotos aus der alten und jüngeren Zeit begleitet wird. Eingeladen sind alle die Interesse haben. Die Teilnehmer sind herzlich eingeladen mitzudiskutieren und Fragen an die Gäste zu stellen. Die Teilnahme an der Regionalversammlung ist für PM (Persönliche Mitglieder der FN) und Teilnehmer der Mitgliederversammlung kostenlos. Die Teilnahmegebühr für Nicht-PM und solche die nach der Versammlung hinzustoßen, beträgt 10 Euro.

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€