Fahrer spannen zur Hallen-Landesmeisterschaft in Redefin an

Erschienen am 25.03.2015

Redefin - Nach Vielseitigkeit, Dressur- und Springreiten erobern am Samstag (28. März) die Gespannfahrer die Halle im Landgestüt Redefin. 46 Männer und Frauen werden ab 8 Uhr ihre Pferde und Ponys vor den Kutschen anspannen und mit 60 Gespannen an den Start gehen. Ausgeschrieben sind fünf Kombinierte Hindernisprüfungen der mittelschweren Klasse sowie ein Wettbewerb für den Nachwuchs. Es beginnen die A-Fahrer der Pony-Zweispänner, gefolgt von den Einspännern Klasse M (ab 9.15 Uhr). Die größte Gruppe sind mit 19 Gespannen die Zweispänner Pferde (Kl.M) die um 12.00 Uhr beginnen. Den Abschluss bildet die "Königsdisziplin", die Vierspänner (ab 14.15 Uhr). Fünf Pony- und sechs Großpferde-Vierspänner sind gemeldet.

Der 47-jährige Fred Dittberner aus Kladrum mit seinem Vierspänner 2014 in Redefin auf dem Weg zum Meistertitel. Foto: Jutta Wego

Die Fahrer haben dabei zwei Umläufe eines Hindernisfahrens mit Geländehindernissen zu absolvieren. Neben den üblichen Kegeln wie man sie in abgewandelter Form vom Straßenverkehr kennt, werden mindestens zwei knifflige Hindernisgruppen mit vier je Tor-Durchfahrten in die Halle gebaut, die aus Tonnen, Holzgestellen oder ähnlichem Material bestehen. Es erfordert viel Geschick diese Tore, auf denen lose Bälle angebracht sind, fehlerlos zu durchfahren, zumal es in hohem Tempo erfolgt. Eine spannende Sache die die Besucher begeistern wird.

Die gesamte Fahrerelite aus Mecklenburg-Vorpommern, inklusive solcher Hallenspezialisten wie Steffen und Mathias Engelhard aus Siggelkow, oder Mario und Vater Erhard Schildt aus Nieköhr, ist dabei. Als Titelverteidiger gehen der Redefiner Fred Schicketanz bei den Einspännern, Christian Hornung-Petit aus Woldegk bei den Zweispännern und Fred Dittberner aus Kladrum bei den Vierspännern an den Start. Unter den Ponyfahrern wird es erstmals ein Hallen-Landesmeister ermittelt.  (FW)

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€