Reitturnier in Trent-Zubzow rückt näher
Erschienen am 08.05.2015
Trent-Zubzow - In wenigen Tagen sind viele Pferdetransporter auf der Insel Rügen unterwegs, die in Richtung Trent fahren, wo im benachbarten Ort Zubzow, abseits der Straße von Trent nach Schaprode gelegen, am 16. und 17. Mai wieder ein Reitturnier stattfindet. Es ist das erste Freilandturnier dieses Jahres auf Deutschlands größter und schönster Insel. Der Ort ist auch bekannt durch das "Paradies Zubzow" mit seinem ökologischen Agrartourismus, in den als Kooperationspartner der Reiterhof von Margitta Wiktor eingebunden ist.
Im vorigen Jahr hat Florian Villwock aus Tempel, der für den RFV Marlow reitet, auf Carina (Foto) und Clair de Lune R zwei Springen in Zubzow gewonnen und ist auch in diesem Jahr, genauso wie die LVM-Versicherung als Förderer, wieder dabei. Foto: Jutta Wego
Auf dem Anwesen dieses Reiterhofes findet das Reitturnier des Reit- und Fahrverein (RFV) Trent 82 e.V., statt. Das Turnier hat einen besonders familiären Charakter, der von den Reitern als wohltuend empfunden wird. Garanten dafür sind die Organisatoren selbst, mit Margitta Wiktor, ihrer ganzen Familie und Frank Schiefner an der Spitze. Beweis dafür sind 125 Reiter, die zum Teil weite Wege auf sich nehmen und für die 26 Prüfungen des diesjährigen Turniers mehr als 500 Meldungen abgegeben haben. Reiter wie Ralf Voß aus Ritzerow bei Stavenhagen oder Susanne Voß aus Laage kommen jedes Jahr gern nach Zubzow. "Zum einen fühle ich mich hier sehr wohl und zum anderen freut es mich, dass Dressur bei Familie Wiktor einen so hohen Stellenwert hat", sagt Ralf Voß, der auf schöne Erfolge an diesem Ort zurückblicken kann.
Wenn auch Enkel Paul Wiktor, der bei Oma Margitta das Einmaleins des Reitens erlernt hat und inzwischen einer der erfolgreichsten Springreiter unseres Landes ist, dem beschaulichen Zubzow entwachsen und höheren Aufgaben verpflichtet ist. So kann Margitta zu Recht stolz auf ihn sein und sie hat mit Elske Wiktor eine weitere Enkelin, die in Zubzow dabei ist und ihrem Cousin Paul nacheifert.
Die 26 Prüfungen werden je zur Hälfte auf dem Dressurviereck und Springplatz ausgetragen. Das macht das Turnier, im Gegensatz zu vielen anderen im Land, die sich nur noch dem Springen widmen, so besonders. Was auch die Landeskommission für Pferdeleistungsprüfungen positiv herausstellt. Dressur bis Klasse M und Springen bis Klasse L ist ein weiteres Indiz dafür, wo in Zubzow die Prioritäten liegen.
Während im Dressurviereck Ralf Voß, Anne Räder (Rostock) und Susanne Voß zu den Favoriten gehören. Sind es in den Springparcours dieses Jahres Lars Köhler (Königsstuhl Ranzow), Florian Villwock (Marlow) und Paulin Gramen (Dubnitz). Aber auch die 16-jährige Elske Wiktor, die für neun Prüfungen Meldungen abgegeben hat, will vor heimischem Publikum punkten.
Los geht es am Samstag auf dem Dressur- und Springplatz jeweils um 8.30 Uhr. Am Sonntag müssen die Dressurreiter der Einsteigerklasse etwas früher aufstehen weil ihre Prüfung schon um 8.00 Uhr beginnt. Die Springreiter beginnen um 9.00 Uhr mit dem Punktespringen der Klasse L. Den Abschluss bildet ab 16.00 Uhr das legendäre Hindernisfahren der Freizeitfahrer von Rügen. Dabei geht es stets richtig zur Sache. (FW)