Das 48. Dressur- und Springreiter in Wöpkendorf beginnt
Erschienen am 08.05.2015
Wöpkendorf -Wöpkendorf, unweit der Straße von Rostock nach Bad Sülze am Abzweig nach Marlow gelegen, zählt zu den ältesten Turnierstandorten im Nordosten. Am kommenden Samstag und Sonntag findet dort unter Leitung von Birca Roos bereits das 48. Reit- und Springturnier statt. "Ich komme ja ursprünglich mal von der Insel Rügen und bin durchaus ein wenig stolz, dass wir mit unserem engagierten Team die Turniertradition fast ohne Unterbrechung bis zum heutigen Tage fortsetzen konnten", sagt Birca Roos.
Wie beliebt das Turnier ist, zeigt die Zahl von 265 Reitern die in diesem Jahr für die 24 ausgeschriebenen Prüfungen gemeldet haben. Aus diesen 24 werden sogar 28, weil vier Prüfungen aufgrund der hohen Nennungszahl in Abteilungen geteilt werden müssen. Insgesamt wollen rund 800 Reiter-Pferd-Paarungen in diesen 28 Konkurrenzen an den Start gehen. "Eine gewaltige Herausforderung an unseren Zeit Fond" so Birca Roos. "Aber wir haben in den Jahren viele Erfahrungen sammeln können und sind sicher, wenn sich alle diszipliniert verhalten wird das Turnier reibungslos verlaufen".
Auch mit 59 Jahren ist Walter Roos von der gastgebenden RSG Wöpkendorf mit seiner Ravenna in den A- und L-Springen immer noch für einen Sieg gut. Foto: Jutta Wego
Los geht es am Samstag um 7.30 Uhr auf dem Dressurviereck mit einer Eignungsprüfung für junge Pferde. Um 8.00 Uhr starten die Einsteiger im Turniersport mit einem Zwei-Phasen Springen. A-Springen, L-Springen und ein Springen der sogenannten Hunterklasse, das selten ausgeschrieben wird, folgen. Die jungen Springpferde, sonst meist an den Anfang gestellt, sind in Wöpkendorf mit drei Prüfungen am Ende das Tages ab 15.15 Uhr dran. Gegen 19.00 Uhr geht der erste Wettkampftag zu Ende.
Am Sonntag beginnen die Prüfungen auf dem Dressur- und Springplatz jeweils um 8.00 Uhr. Die erste L-Dressur beginnt um 10.30 Uhr. Turnierhöhepunkt auf dem Dressurviereck ist ab 15.30 Uhr die L-Dressur Aufgabe L5. Für die Springreiter gibt es am Sonntag acht Konkurrenzen. Ein Höhepunkt, der erfahrungsgemäß Reiter, Betreuer und Besucher am Rande mitreißt, ist ein Stafetten Springen mit wiederholter Ablösung. Dieses Springen erfordert schnelle Reaktion und geschickte Ablösung um am Ende weit vorn zu stehen. Sportlicher Höhepunkt ist ein mittelschweres Springen mit Stechen ausgeschrieben, das um 15.45 mit rund 40 Meldungen beginnt.
Birca Roos bietet als Vorsitzende des KRB Vorpommern-Rügen den Reitern ihres Kreises auch je eine Qualifikation zum VR Dressur- und Springcup an. Auch der Nürnberger Burgpokal der Junioren in MV macht in Wöpkendorf Station und wird am Sonntag um 13.45 im Rahmen einer Dressurreiterprüfung ausgetragen.
Leistungsstarke Reiter haben gemeldet. So ist mit Rene Rückert der Titelverteidiger des Hauptspringens aus dem Vorjahr dabei. Vielseitigkeitsreiter Andreas Brandt, der eine ganze Armada von Pferden genannt hat, tummelt sich als erfolgreicher Vielseitigkeitsreiter in den Dressur- und Springprüfungen gleichermaßen. Am vergangenen Samstag kam er mit einem 3. Platz von einer internationalen Vielseitigkeit aus Luhmühlen zurück. Für Spannung und Niveau werden auch Springreiter wie der Brite Richard Robinson aus Steffenshagen, Juliane Weihs aus Grevesmühlen und Ramona Schilloks aus Krakow am See sorgen. Fast Kultcharakter aus den Reihen des Veranstalters hat der 59-jährige Walter Roos, der in den A- und L-Springen immer noch für einen Sieg gut ist. (FW)