Das Reitturnier in Poseritz rückt näher

Erschienen am 27.05.2015

Poseritz - Die Vorbereitungen für das Reitturnier in Poseritz auf der Insel Rügen vom 5. bis 7. Juni, im 41. Jahr des dortigen organisierten Pferdesports, sind schon weit fortgeschritten. "Ich erinnere mich noch gut an die Anfangsjahre, in der die Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft (LPG) unser Trägerbetrieb war", sagt Thomas Krimmling, der seit 1983 bei den Pferden in Poseritz tätig ist und jetzt im benachbarten Groß Stubben einen privaten Reiterhof betreibt. "Hätten wir Dr. Christoph Kurz nicht gehabt, der als Betriebsleiter Mitgründer der damaligen Sektion war, uns auch bei der Umwandlung zum Verein treu blieb und zu allen Zeiten materiell und finanziell unterstützt hat, ich weiß nicht, ob wir dann auf eine so lange Tradition zurück blicken könnten", so Krimmling weiter.

Zu den aufstrebenden Reitern des Gastgebers gehört die 12-jährige Charlie Ann Wolf, die jüngst mit einem Kreismeistertitel nach Hause zurück kam und auch in Poseritz dabei ist. Foto: Jutta Wego

Das Turnier das es seit 1983 gibt, hat sich Jahr für Jahr weiterentwickelt und ist heute der bedeutendste Pferdesportevent auf der Insel Rügen. Die Reiter kommen von weit her. Sogar Sportgrößen wie Thomas Kleis aus Gadebusch, der 2009 das Deutsche Springderby in Hamburg gewann, haben auf dem idyllisch in einer Waldlichtung gelegenen Turnierplatz ihre Visitenkarte abgegeben. Insgesamt haben in diesem Jahr 180 Reiter für die 26 ausgeschriebenen Prüfungen knapp 600 Meldungen abgegeben. "Wir hatten zwar schon mal einige Starter mehr, was den Zeit Fond aber über Gebühr strapazierte. Bei der aktuellen Meldezahl ist ein ruhiger Ablauf für alle Beteiligten garantiert" erklärt Thomas Krimmling, der mit dem Nennungsergebnis sehr zufrieden ist. Er freut sich besonders, dass wieder so viele Mäzene und Sponsoren das Turnier materiell und finanziell unterstützen und hebt das große Engagement seiner Vereinsmitglieder in der Turnierorganisation hervor. Größter Förderer ist nach wie vor die Agrarprodukt und Landwirtschafts GmbH Poseritz. Das Mitsubishi Autohaus Witthaus aus Stralsund ist ebenfalls seit Jahren dabei, ebenso der Landtechnikproduzent John Deere HST.

Neben einer Qualifikation zum Mitsubishi-Junior-Springcup macht auch der Vorpommern-Rügen-Cup mit je einer Qualifikation im Springen und in der Dressur in Poseritz Station. Interessant dürfte auch die etwas ungewöhnliche Springprüfung für Reiter ab 40 Jahre werden, in der diese Musiktitel benennen können die während des Parcoursverlaufs gespielt werden. Am Sonntag sorgen außerdem die Hobby-Gespannfahrer der Insel beim Geschicklichkeitsfahren für Aktion. Sportlicher Höhepunkt ist der "Große Preis von Poseritz" am Sonntagnachmittag, ein Zwei-Sterne-Springen der Klasse M. Lisa Rohde aus Wendorf bei Stralsund, die zuletzt mit einem S-Sieg in der Amateur-Tour auf dem Derbyplatz in Hamburg auf sich aufmerksam gemacht hat, ist die Titelverteidigerin.

Das Turnier beginnt am Freitag (5.6.) um 14.00 Uhr auf dem Spring- und Dressurplatz mit Prüfungen für junge Pferde. Wer die ersten Starter an den beiden anderen Tagen auf dem Springplatz und Dressurviereck sehen will, muss jeweils um 8.00 Uhr vor Ort sein. Die Prüfungen gehen jeweils bis zirka 17.30 Uhr. Der "Große Preis" beginnt am Sonntag um 13.00 Uhr. (FW)

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€