Derbyspezialist André Plath kommt nach Torgelow

Erschienen am 09.06.2015

Torgelow - Die Eisengießer Stadt Torgelow rüstet sich für das Reitturnier, das am 27. und 28. Juni auf der idyllisch gelegenen Lichtung in der Nähe der Waldsiedlung, unweit der Anklamer Straße, seine 16. Auflage erfährt. Eckhard Kaeding als Vorsitzender des Torgelower RSV Pegasus, dem Veranstalterverein, ist mit seiner Ehefrau Hannelore gegenwärtig unermüdlich auf "Achse" um das Springreiterchampionat vorzubereiten und den Reitern optimale Bedingungen zu bieten. Viel hat sich in den letzten Jahren auf der Anlage getan.

Der Turnierplatz selbst ist schon vor einigen Jahren deutlich vergrößert worden. Ein neuer großzügiger Parkplatz für die Pferdetransporter entlang der Bahngleise ist entstanden und in dem Zusammenhang die Fläche des Abreitplatzes verdoppelt worden. Die gute Verbindung zu den Stadtvertretern machte das alles möglich. Bürgermeister Gottschalk hat sich in den Jahren zu einem Freund der Pferde und des Reitsports entwickelt, der voll hinter dem Torgelower Springreiterchampionat steht. "Was Eckhard Kaeding hier Jahr für Jahr selbstlos aufzieht ist bewundernswert. Da kann die Kommune nicht abseits stehen, zumal die Veranstaltung das sportlich- kulturelle Leben unserer Stadt bereichert", sagt Ralf Gottschalk.

Pferdesport in Torgelow heißt nicht nur Parcoursspringen. Die Besucher halten am Sonntag auch aus, wenn die Gespannfahrer, wie das Torgelower Urgestein Paul Schmidt mit seiner Gattin, seine Runden dreht.
Foto: Jutta Wego

Reitsport auf höchstem Niveau verspricht das 16. Torgelower Springreiterchampionat. Die Zahl der Nennungen ist gegenüber dem Vorjahr nochmal deutlich auf jetzt etwa 540 gestiegen. Mehr als 100 Reiter haben für die 16 ausgeschriebenen Springprüfungen gemeldet. Unter ihnen so starke Parcoursspezialisten wie André Plath von der Insel Poel, der 2014 Zweiter und in diesem Jahr Dritter beim deutschen Springderby in Hamburg-Klein Flottbek wurde. Er kommt nicht allein sondern bringt auch seine 12-jährige Tochter Lilli mit, die dem Bundeskader der Children-Reiter angehört und jüngst im deutschen Aufgebot stand, das im österreichischen Lamprechtshausen den Nationenpreis gewann. Mit Christoph Lanske ist sein angestellter Bereiter ebenso dabei wie die Poeler Vereinsmitglieder Ramona Schilloks und Rene Rückert. "Ich wäre in diesem Jahr auch gern gekommen, musste aber wegen einer Familienfeier absagen, vielleicht komme ich aber noch kurzfristig am Sonntag", sagt Thomas Kleis (Gadebusch). Der Derbysieger des Jahres 2009 stammt aus der Region und hat in Rothenburg bei Pasewalk das Einmaleins des Reitsports erlernt.

Freuen dürfen sich die Besucher auch auf Anna Ebel-Jürgens aus Polzow. Die leistungsstärkste Reiterin der Uecker-Randow-Region und aktuelle Landesmeisterin hat zu Pfingsten den Großen Preis von Pasewalk gewonnen und wurde am letzten Wochenende im Großen Preis von Rothenburg Erste und Zweite. "Bisher kam bei mir immer etwas dazwischen wenn in Torgelow Turnier war. In diesem Jahr klappt es endlich mal", sagt die 28-jährige Mutter einer kleinen Tochter. "Ich freue mich, dass wir in diesem Jahr wieder zulegen können was die Zahl der Nennungen betrifft. Besonders froh bin ich aber, dass uns unsere Sponsoren nach wie vor die Treue halten, und dass sich vor allem so viele mittlere und kleine Unternehmen bei unserem Turnier engagieren", sagt Eckhard Kaeding.

Unter den 16 Springprüfungen, befinden sich zwei der Klasse S und vier der Klasse M. Den Fahrern der Region werden auch wieder zwei Hindernisprüfungen angeboten. Sportlicher Höhepunkt ist der Große Preis von Torgelow am Sonntagnachmittag, ein S-Springens, das in einer Siegerrunde entschieden wird (Dotierung 3.000 Euro). Turnierbeginn ist an beiden Tagen um 8.30 Uhr. Das erste S-Springen ist für Samstag zur besten Besucherzeit um 14.45 Uhr geplant. Der Große Preis startet am Sonntag um 15.30 Uhr. (FW)

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€