Es geht los auf dem Geländepark in Sauzin bei Wolgast

Erschienen am 23.06.2015

Wolgast/Sauzin - "Wir haben alles vorbereitet, die Reiter können kommen", sagt Dr. Gero Kärst, der mit seiner Ehefrau Annette Christ den Vielseitigkeitsevent am kommenden Wochenende in Sauzin bei Wolgast am Achterwasser des Peenestroms organisiert, für den 70 Reiter aus 38 Vereinen mit 150 Pferden 390 Nennungen abgegeben haben.

Die meisten Reiter bringt der Club der Vielseitigkeitsreiter Insel Usedom an den Start. Mit Judith Koch, Caroline Koy, Alicia Enzig-Strohm, Wiebke Weiss und Organisator Dr. Gero Kärst sind fünf Reiter des Gastgebers dabei. Je vier kommen vom Reit- und Fahrverein Bannemin und vom Reitsportclub Neuendorf bei Wismar. Letzterer hat zahlreiche Leistungsträger in seinen Reihen, mit dem aktuellen Landesmeister Andreas Brandt an der Spitze, der in Sauzin ebenfalls an den Start geht.

Das Siegerpaar der Vielseitigkeitsprüfung Klasse L aus dem Vorjahr in Sauzin, Andreas Brandt (Neuendorf) mit Conner K. Foto: Jutta Wego

Aus 18 Vereinen außerhalb Mecklenburg-Vorpommerns sind Reiter am Start. Die weiteste Anreise hat mit 880 Kilometern Theresa Müller, die aus dem hessischen Marbach, etwa 20 Kilometer nördlich von Stuttgart, anreist. Miriam Engel kommt von der Reitgemeinschaft Landgraben in Schleswig-Holstein und hat gerade erst die Geländepferdeprüfungen der Klasse L in Valluhn und Bad Segeberg gewonnen. Eine Empfehlung, die sie zur Mitfavoritin in Sauzin macht. Ein gewichtiges Wort in den 27 Prüfungen will auch die frischgebackene Landesmeisterin der Junioren, Katharina Donst aus Strietfeld bei Malchow und die Bronzemedaillengewinnerin Lotta Schröder aus Dersekow mitreden. Dreimal ist der Name Riedesel vertreten. Die Vielseitigkeit begeisterte Familie kam nach 1990 aus Hessen auf die Insel Rügen und hat sich in Putbus niedergelassen. Vater Philipp Riedesel kommt als Silbermedaillengewinner der Landesmeisterschaft in der Klasse der Ü40 Reiter nach Sauzin und bringt seine Töchter Marie-Caroline und Annabelle mit.

Es dürfte also spannend werden auf dem Geländepark mit seinen rund 150 Geländehindernisse in Sauzin. Für Natur- und Pferdefreunde eigentlich ein Muss, von Wolgast aus bei einem Spaziergang persönlich vorbeizuschauen. "Wir laden alle Freunde des Vielseitigkeitssports ganz herzlich auf unsere Anlage ein", sagt Dr. Gero Kärst, Facharzt für Allgemeinmedizin aus Wolgast.

Los geht es am Freitag um 11.00 Uhr mit einer L-Dressur, bevor bereits um 12.30 Uhr das erste Pferd zu einer Geländepferdeprüfung Klasse L startet. Von 17.30 bis zirka 19.00 Uhr stehen zwei Geländepferdeprüfungen der Klasse M als Tageshöhepunkte auf dem Programm. Am Samstag erklingt das erste Glockenzeichen im Dressurviereck bereits um 7.00 Uhr. Die Pferde absolvieren jeweils im Anschluss ihren Springparcours für die Vielseitigkeitsprüfungen. Der Nachmittag ist ab 14.30 Uhr wieder den Geländeprüfungen vorbehalten. Am Sonntag steht eine L-Vielseitigkeit auf dem Programm, deren Dressur um 8.30 Uhr beginnt. Der Springprüfung ab 11.00 Uhr folgt um 13.00 Uhr der Geländeritt. Gegen 16.00 Uhr, nach erfolgter Siegerehrung, geht der dreitägige Geländeevent in Sauzin zu Ende. (FW)

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€