Nationenpreisreiter Thomas Voss reitet in Dersekow
Erschienen am 30.06.2015
Dersekow - Alles ist gerichtet - der Springplatz kurz "geschoren" und mit Hindernissen bestückt, Technik zur Bodenpflege steht bereit, Banner und Fahnen der Sponsoren angebracht, Turnierbüro eingerichtet, Quartiere für Gastpferde aufgestellt. "Das 47. Reitturnier in Dersekow kann beginnen", sagt auch Turnierleiter Torsten Lanske, der alle Gäste herzlich willkommen heißt.
Namhafte Reitert haben sich angemeldet. Leistungsträger aus Mecklenburg-Vorpommern wie Thomas Kleis, Philipp Makowei (beide Gadebusch), André Plath, Christoph Lanske (beide Poel), der wieder erstarkte Lars Köhler vom Königsstuhl in Ranzow, Lisa Rohde (Wendorf bei Stralsund) und Silvio Wascher (Broock) sind Garanten für Spitzensport. Im vorigen Jahr war Harm Sievers aus dem holsteinischen Husberg erstmals am Start. Ihm hat es in Dersekow so gut gefallen, dass er wiederkommt und diesmal sogar Nationenpreisreiter Thomas Voss vom Höllnhof in Schülp motivieren konnte mitzukommen.
Dersekow war für den Gadebuscher Thomas Kleis immer eine Erfolgsgeschichte. In diesem Jahr könnte die neunjährige For Pleasure-Stute Fortune eine größere Rolle für ihn spielen. Foto: Jutta Wego
Die Dersekower Reitsportfreunde sind besonders gespannt auf Christoph Lanske. Der 26-jährige Sohn des Turnierleiters Torsten Lanske, der seit Frühjahr dieses Jahres in Diensten von André Plath (Poel) steht nachdem er längere Zeit im tiefsten Bayern seine reitsportlichen Zelte aufgeschlagen hatte, wartete in den letzten Wochen mit starken Leistungen auf. Am letzten Wochenende wurde er beim Springreiterchampionat in Torgelow mit acht Platzierungen erfolgreichster Reiter des Turniers. Nur ganz knapp verpasste er auf dem Schimmel Cum Laude den Sieg im Großen Preis. Auf einer Welle des Erfolgs reitet gegenwärtig auch wieder Lisa Rohde aus Wendorf bei Stralsund. Sieg im Großen Preis von Torgelow, zwei zweite und ein dritter Platz in den anderen M- und S-Springen sind eine gute Empfehlung für Dersekow.
Das dreitägige Turnier beginnt am Freitag um 9.00 Uhr. Bis Mittag stehen Springprüfungen für junge Pferde auf dem Programm. Um 14.00 Uhr bereits einer der Turnierhöhepunkte, ein mittelschweres Zwei-Sterne-Springen. Am Samstag ertönt das erste Glockenzeichen in einem A-Springen um 8.00 Uhr. Einem Zwei-Phasen-Springen Klasse M ab 14.15 Uhr, in zwei Abteilungen ausgetragen, folgt um 16.45 Uhr das erste S-Springen, dem sich um 19.00 Uhr das traditionelle Barrierenspringen anschließt.
Am Sonntag gehen die Prüfungen auf dem Springplatz um 9.00 Uhr los. Vier Springprüfungen stehen an diesem Tag auf dem Programm. Der Qualifikation zum Mitsubishi-Junior-Cup ab 13.15 Uhr für Nachwuchsreiter schließt sich um 15.30 Uhr der Große Preis der Vorpommern Ausbaugesellschaft Mesekenhagen an. Sollte Titelverteidiger Thomas Kleis erneut gewinnen, dann mit einem neuen Pferd, weil ihm der Hengst For Success nicht mehr zur Verfügung steht. Kleis war 2014 sogar zweifacher S-Sieger. Auch das Springen am Samstag hat er gewonnen und gilt in diesem Jahr somit als Topfavorit.
Auch Dressur wird in Dersekow neben dem Abreitplatz geritten. Am Samstag stehen ab 9.00 Uhr vier, am Sonntag ab 8.30 Uhr zwei Prüfungen auf dem Programm, ergänzt durch einen Führzügel- und Reiterwettbewerb. Auch Geselligkeit wird in Dersekow immer groß geschrieben. Am Freitag ab 21.00 Uhr gibt es eine Warm Up Party mit einem Helene Fischer Double. Am Samstag ab 21.30 Uhr spielt Volker Racho und DJ Dr. Cult zur Zeltparty am Reitplatz auf. (FW)