Blowatz bekommt Bundeschampionats Qualifikation

Erschienen am 07.07.2015

Blowatz - Das 40. Reit-, Spring- und Fahrturnier in der nächsten Woche in Blowatz, das am 15. Juli mit einem Springpferdetag beginnt. einen Tag Pause macht und vom 17. bis 19. Juli so richtig Fahrt aufnimmt, wird weiter aufgewertet. Kurzfristig hat die Landeskommission für Pferdeleistungsprüfungen in Mecklenburg-Vorpommern eine Qualifikationsprüfung für fünfjährige deutsche Springpferde zum Bundeschampionat nach Blowatz vergeben. "Wir sind gefragt worden, ob wir eine solche Prüfung kurzfristig zusätzlich ins Programm aufnehmen würden, weil sie bei einem anderen Turnier abgesagt wurde. Das Angebot haben wir gern angenommen, weil es unser Turnier weiter aufwertet", so Turnierleiter Ingo Meißner.

Damit enthält das Gesamtprogramm 41 Prüfungen und die Zahl der Reiter ist auf knapp 200 angestiegen, die rund 990 Startmeldungen abgegeben haben. "Weil wir das Turnier im Jubiläumsjahr auf vier Tage erweitert haben, mit einem Tag Pause, ist das Pensum gut zu schaffen und auch für unsere vielen Helfer, bei denen ich mich schon jetzt bedanken möchte, nicht ganz so stressig", so Joachim Lenschow von der Turnierleitung.

Georg Plath von der Insel Poel gehört zu den Publikumslieblingen, der im Vorjahr den Kampf der Vierspänner gewann und nach Verletzungspause auch diesmal wieder an den Start gehen will. Foto: Jutta Wego

"Ich freue mich, dass Blowatz eine Quali zum Bundeschampionat ausrichtet" sagt Jörg Möller (Garlitz). "Ich bin natürlich, wie in jedem Jahr, dabei, weil es einfach ein schönes Turnier mit guten Bedingungen ist. Dass ich meine fünfjährigen Pferde nun auch in einer Quali reiten kann, macht es noch attraktiver für mich".

Am kommenden Mittwoch um 9.00 Uhr geht es los. Rund 230 Starts wird es an diesem Tag in sieben Springkonkurrenzen geben. Die Qualifikation zum Bundeschampionat ist für 16.30 Uhr vorgesehen. Recht entspannt geht es in den Freitag, an dem es sechs Springkonkurrenzen mit rund 130 Starts geben wird. Die erste Prüfung, ein L-Springen, beginnt um 11.00 Uhr.

Am Samstag ertönt das Glockenzeichen für den ersten Starter in einem Stilspringen für Nachwuchsreiter um 9.00 Uhr. Auf dem Dressur- und Fahrplatz beginnen die Prüfungen um 10.00 Uhr. Die Ein- und Zweispänner schließen an diesem Tag bereits ihre Prüfungen ab und werden um 15.30 Uhr bei der Siegerehrung verabschiedet. Sportlicher Höhepunkt ist an diesem Tag ist eine Springprüfung der Klasse S* ab 15.30 Uhr. Erfahrungsgemäß sehr rasant geht es beim Championat von Blowatz zu, einer Spezialspringprüfung Klasse M (Zwei-Sterne), für die sich die Reiter im M**-Punktespringen (13.15 Uhr) qualifizieren müssen.

Am Sonntag ist das Programm auf dem Springplatz, das um 8.30 Uhr mit einem L-Springen beginnt, besonders abwechslungsreich. Sechs Springkonkurrenzen werden "garniert" mit einem Schaubild das auf das Jubiläum ausgerichtet ist. Dressurreiter der Klasse S werden bei der Siegerehrung mit Musik Ausschnitte aus ihrem Programm präsentieren. Die jüngsten Reiter zeigen sich beim Führzügel-Wettbewerb und der "Kampf der Vierspänner" beim Hindernisfahren sorgt für Adrenalinschübe. Der Große Preis von Blowatz, ein Springen der schweren Klasse, ausgeschrieben mit Siegerrunde, ist um 15.00 Uhr der sportliche Höhepunkt des Turniers. Zum Schluss nehmen noch einmal Gespannfahrer beim Stafetten-Hindernisfahren den Springplatz in Beschlag. Gegen 17.30 Uhr wird das Ende des viertägigen Turniers erwartet. (FW)

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€