Reez: Dressurseminar mit Gudrun Hofinga

Erschienen am 05.03.2012

"Turnierplanung - Dressuraufgaben systematisch vorbereiten"

Zahlreiche interessierte Reiter, Ausbilder, Richter und Richteranwärter  kamen am Sonntag (4. März 2012) ins Pferdeland Reez, um den Ausführungen der Hamburger Ausbilderin und Richterin Gudrun Hofinga zur optimalen Trainingsplanung und Turniervorbereitung zu folgen. Lebendig und kompetent schilderte sie die hierfür erforderlichen Rahmenbedingungen für Reiter und Pferd.

Fazit des theoretischen Teils war die Erkenntnis, dem jungen Pferd möglichst viel Zeit für seine Entwicklung zu lassen, bei Schwierigkeiten die Anforderungen lieber zu senken, als das Pferd zu überfordern und hierfür die Ausbildung gemeinsam mit einem kompetenten Ausbilder regelmäßig konkret zu planen.

Das sehr komplexe Thema wurde ebenso aus Sicht des Reiters diskutiert. Welche mentalen, konditionellen und körperlichen Voraussetzungen sind wichtig, um im Wettkampf erfolgreich zu sein? Welche Ziele setzt sich der Reiter für sich und sein Pferd und welcher Weg wird beschritten, um diese zu erreichen?

Einen weiteren Schwerpunkt des Seminars bildete die Analyse der neuen Dressuraufgaben. Besonders hervorgehoben wurde von Gudrun Hofinga der Anspruch dieser Aufgaben, gutes Reiten noch deutlicher zu belohnen, beispielsweise über die doppelte Gewichtung der Schlussnoten "Durchlässigkeit und Gehorsam des Pferdes" und "Sitz und Einwirkung des Reiters". Über die Einführung der Viertellinien soll vermehrt überprüft werden, ob sich das Pferd im Gleichgewicht befindet und handunabhängiges Reiten wird schon zu Beginn der Aufgabe durch die Lektion "Zügel aus der Hand kauen lassen" getestet.

Die Mittagspause hatten sich alle redlich verdient, bevor es am Nachmittag in die Reithalle ging, um den praktischen Teil des Seminars zu absolvieren. Vier Reiterinnen stellten sich der Kritik der Seminarteilnehmer, geritten wurden je eine E, A*, A** und eine L-Dressur. Nach Analyse des Abreitens folgte die Aufgabe, die jeweils bewertet und diskutiert wurde.

Die Organisatoren hatten für frische Waffeln und Kaffeespezialitäten gesorgt, so dass die Konzentration der Teilnehmer bis zum Schluss erhalten blieb. Alle waren sich einig, dass das Seminar sich hervorragend als Motivationsschub zu Beginn der Saison eignete.

Danke an die Referentin Gudrun Hofinga, an die Organisatoren des Pferdelandes Reez, an die Test-Reiter und Pferde und an die Seminarteilnehmer!  (T. Zahn)

Die Teilnehmer des Seminars in Reez beim Fototermin. Foto: privat

Die Teilnehmer des Seminars in Reez beim Fototermin. Foto: privat

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€