Erschienen im Cosmos-Verlag

Erschienen am 24.05.2011

Schinke, Robert

Erfolg beginnt zuerst im Kopf
Mentales Training für Reiter
 
Das Buch liefert ein schlüssiges und leicht anzuwendendes Konzept für ein mentales Training beim Reiten mit dem Ziel, die Leistungsfähigkeit zu verbessern und erfolgreicher zu werden.
Selbstvertrauen und eine positive Einstellung zum Sport sind auch beim Reiten enorm wichtige Faktoren für den Erfolg, aber auch für eine angstfreie und damit sichere Zusammenarbeit mit dem Pferd.
 
Aus dem Inhalt:
Der Sportpsychologe und erfolgreiche Reiter Robert Schinke befasst sich ausführlich mit diesen mentalen Aspekten des Reitens. Er zeigt Wege auf, die auf der Grundlage gemachter Erfahrungen zu einem "Sportoptimismus" und zu einer gesunden Einschätzung der eigenen Leistungsfähigkeit führen können. Mit Hilfe eines gelungenen Selbstmanagements, das ausführlich dargestellt wird, gelingt es dem Reiter, seine Trainingsmethoden zu verbessern und außergewöhnlich gute Ergebnisse zu erzielen. Der Leser bekommt ein komplettes mentales Trainingspaket geschnürt, dass er Schritt für Schritt sofort anwenden kann.
 
- Der optimistische Reiter
- Positive Reiterziele
- Reiten mit optimaler emotionaler Kontrolle
- Wettbewerbspläne
- Die richtige Perspektive und ihr Einfluss auf die Leistung
 
Der Autor:
Robert Schinke ist ein anerkannter Professor der Sportpsychologie an der kanadischen Laurentian Universität in Sudbury und betreut Nationalmannschaften und international erfolgreiche Sportler aus unterschiedlichen Sportarten. Er hat bisher mehr als 150 Veröffentlichungen für Akademiker und Praktiker geschrieben, darunter auch das 1999 im FN-Verlag erschienene Buch "Erfolgreicher Reiten mit mentalem Training".
Als Jugendlicher war Robert Schinke viermaliger "American Continental Young Rider", später gehörte er der kanadischen Reitermannschaft an. Der Autor lebt mit seiner Frau Erin und seinen beiden Hunden in Ontario, Kanada.
Zusatzinformation
 
Cadmos-Verlag; Erfolg beginnt zuerst im Kopf; 17 cm x 24 cm, gebunden, durchgehend farbig, 160 Seiten; ISBN 978-3-86127-419-3; Preis 19,90 EUR

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€