Buchvorstellung: Mentales Training im Reitsport–
Erschienen am 02.08.2011
Neue Wege im Pferdesport gehen
Mentales Training hilft dir, deine Reittechnik nachhaltig zu verbessern. Gleichzeitig kannst du gezielt an verschiedenen Aspekten arbeiten, wie z. B. Motivation, Konzentration, mentaler Stärke oder Turniervorbereitung.
Konzentration
Wer sportliche Bestleistungen erbringen will, muss seine Konzentration im richtigen Augenblick auf die wesentlichen Informationen lenken. Doch das ist manchmal gar nicht so leicht, wenn man bedenkt, wie oft wir uns von Unwichtigem ablenken lassen. Die gute Nachricht: Du kannst das systematische Konzentrationstraining ausgezeichnet in deine Reitstunde integrieren.
Bereits die folgende Übung stärkt deine Konzentration enorm. Du brauchst dafür nur ein Kirschkern- oder Körnerkissen. Lege es dir beim Reiten auf den Kopf und versuche zu verhindern, dass es herunterrutscht. Drehe zunächst ein paar Runden im Schritt. Sobald das gut klappt, solltest du den Schwierigkeitsgrad steigern - bei gleichbleibenden Anforderungen bringt ein Konzentrationstraining nämlich nichts. Wechsle daher in den Trab, später in den Galopp. Du kannst dir auch ein zusätzliches Kissen auf die Hand legen. Vielleicht fallen dir ja weitere Schwierigkeiten ein? Deiner Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt.
Du möchtest wissen, was du noch alles für deine Konzentration tun kannst? Antworten auf diese und viele andere Fragen rund ums Thema Mentaltraining im Reitsport findest du hier:
Andreas Mamerow
Das Pferd ist dein Spiegel
Besser reiten mit mentalem Training
ISBN 978-3-86243-004-8
192 S., Großformat 21,0 x 21,0 cm
zahlr. u. durchg. farb. Abb.
Draksal Fachverlag