Das Olympiabuch
Erschienen am 23.08.2012
Highlights, Bilder und Emotionen zu den Olympischen Reiterspielen
Für alle, die die Olympischen Spiele so schnell nicht vergessen wollen, gibt es das Buch "Olympia der Reiter - London 2012" aus dem FNverlag. Die Londoner haben bei ihren Olympischen Spielen einiges in Bewegung gesetzt. Sie haben den ältesten königlichen Park Londons mit Tausenden von Stelzen bestückt, um Plattformen und Reitflächen zu schaffen. Sie haben für 76 Millionen Euro ein olympisches Reitstadion auf die Beine gestellt, das nach den Spielen wieder spurlos verschwinden musste. Und sie haben mit ihrem unermüdlichen, freundlichen Einsatz die Spiele 2012 zu einem Welterlebnis für alle Pferdesportler werden lassen.
Die deutschen Pferdesportler haben in London alles durchlebt: Den Rausch des absoluten Vielseitigkeits-Erfolgs - entschieden auch durch diese eine letzte Stange, die sich nach Zögern doch dazu entschloss zu fallen. Die jugendliche Leichtigkeit herrlichen Reitens - mit dieser neuen und unbefangenen Damen-Dressur-Mannschaft. Und die Quadratur des Pechs - bei der Verteilung der Fehler, aber auch schon im Vorfeld der olympischen Springwettbewerbe. Mit "Olympia der Reiter - London 2012" durchlebt man diese Achterbahn der olympischen Gefühle, unterwegs auf den "Hufspuren" von den besten Pferden und Reitern Deutschlands und der ganzen Welt.
In der offiziellen Olympia-Dokumenation der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) werden Einzel- und Mannschaftsergebnisse analysiert, gibt es Interviews, Hintergrundberichte, Parcours-, Gelände- und Hindernisskizzen, Fotos, Momentaufnahmen und Schnappschüsse hinter den Kulissen.
Das Buch mit 128 Seiten und über 200 farbigen Fotos und Abbildungen kostet 19,90 Euro und ist erhältlich beim FNverlag, Telefon 02581 6362-154/-254, E-Mail vertrieb-fnverlag@fn-dokr.de oder im Internet unter www.fnverlag.de.