Buchvorstellung: Fohlen und Jungpferde
Erschienen am 06.02.2013
halten, erziehen, fördern
(von Ute Ochsenbauer)
Fohlen sind zunächst auf ihre Mutter geprägt und werden von ihrem Instinkt geleitet. Im Laufe der Zeit gewöhnen sie sich an den Menschen und können zu vertrauensvollen Freizeitpartnern erzogen werden. Wie man das richtige Maß zwischen Freiheit und Förderung hält, in welchem Alter Jungpferde am besten lernen und was sie wann können sollten, erfahren Pferdehalter in diesem Ratgeber. Mit wichtigen Tipps zur artgerechten Haltung und Fütterung sowie persönlichen Erfahrungen der Autorinnen. So gelingt die sanfte Gewöhnung an ein Leben als Reitpferd.
Ute Ochsenbauer beschäftigt sich seit Jahren mit ganzheitlichen Heilmethoden. Sie ist Körpertherapeutin, TTEAM-Practitionerin 2, psychologische Beraterin und Tierheilpraktikerin und schreibt Artikel für verschiedene Pferdefachzeitschriften. Ute Ochsenbauer hat während ihrer Ausbildung und Arbeit auf Gestüten viel Erfahrung im Umgang mit Fohlen und Jungpferden gesammelt, hält seit 30 Jahren eigene Fohlen und Jungpferde und bildet sie aus. Die gelernte Landwirtin hat ihren Traum vom Leben auf dem Land wahr gemacht. Sie lebt mit ihrer Familie auf einem Hof in Norddeutschland, zusammen mit Katzen, Hunden, Schafen, Pferden und Bienen.
Fohlen und Jungpferde, Kosmos-Verlag, 1. Auflage 2013
160 Seiten, laminierter Pappband 254 x 178 mm (LxB)
ISBN: 978-3-440-12943-2, Preis: 26,99 € inkl. MwSt, versandkostenfrei in Deutschland