Buchempfehlung: Renaissancereiten nach Antoine de Pluvinel

Erschienen am 15.02.2013

Reiten wie die Könige
(von Bent Branderup und Eberhard Kern)

"Die Anmut eines jungen Pferdes ist wie eine Blüte, die einmal verblüht, nie wiederkehrt." (Antoine de Pluvinel)
Antoine de Pluvinel gilt als einer der bedeutendsten Reitmeister der Renaissance. Seine Grundsätze zeugen von einer in dieser Zeit unüblich feinen und bedeutsamen Ausbildung des Pferdes. Sein 1625 unter dem Titel "L`Instruction du Roy en l`Exercise de monter á Cheval" veröffentlichtes Werk zeigt am Beispiel des Reitunterrichts von König Ludwig XIII, wie Reiter und Pferd perfekt für den ritterlichen Nahkampf ausgebildet wurden.

Bent Branderup und Eberhard Kern ist es in diesem Buch gelungen, die Reitkunst des Antoine de Pluvinel neu zu beleben. Anhand von Texterklärungen und vielen anschaulichen Fotos wird dem heutigen Leser die Reitkunst der Ritter und Könige verständlich nahegebracht.
Folgen Sie also dem jungen König auf seinem Weg zur Reitkunst.

Die Autoren:
Bent Branderup war langjähriger Schüler der Escuela Andaluza del Arte Ecuestre in Spanien, bei Nuno Oliviera in Portugal und bei Egon von Neindorff in Deutschland. Er bildet Pferde und Reiter in ganz Europa in der Akademischen Reitkunst aus.
Eberhard Kern, Professor für Mechanik und Konstruktion in Ulm, ist ehrenamtlich bei der Vereinigung der Freizeitreiter in Deutschland im Bereich Ausbildung engagiert und befasst sich intensiv mit dem klassisch-barocken Reiten.

Renaissancereiten nach Antoine de Pluvinel, Cadmos-Verlag
96 Seiten, gebunden, mit Schutzumschlag, Format  24 cm x 27 cm
ISBN 978-3-86127-381-3, Preis: 29,90 Euro inkl. MwSt.

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€