Buchempfehlung: Das athletische Pferd
Erschienen am 06.03.2013
Stärken fördern - Schwächen korrigieren von Horst Becker
Aus dem Inhalt:
Wenn bei der Dressurausbildung eines Pferdes Probleme auftreten, wird nach dem "Warum" leider nur selten gefragt. Genau dieser Frage geht Horst Becker in seinem neuen Buch nach und zeigt Lösungswege auf, mit denen die Stärken eines Pferdes gezielt gefördert und seine Schwächen sanft und effektiv korrigiert werden können.
Besonderen Wert legt der Autor dabei auf eine Methode, die konsequent auf Gewalt und Zwangsmittel verzichtet, die vielmehr auf den Erkenntnissen der Anatomie, Physiologie und Bewegungsmechanik des Pferdes gründet und auf Vertrauensbildung aufbaut. Harmonie in der Bewegung ist das Ziel, das Horst Becker bei der Dressurausbildung verfolgt und das sich nur erreichen lässt, wenn der Reiter schonend und mit Konzept vorgeht. Das Buch soll Reitern und Trainern eine Hilfe sein, ihre Pferde besser einschätzen zu können und somit erfolgreicher und ganz individuell auszubilden.
Horst Becker ist ein renommierter Dressurausbilder, Seminarleiter und Autor mehrerer Bücher und Filme, die sich mit dem pferdegerechten Training befassen. Auf Kursen in ganz Europa widmet er sich der klassischen Dressur, der Arbeit an der Doppellonge und der Freiheitsdressur. Geprägt wurde er vor allem von Fredy Knie sen., sowie von Prof. Kurt Albrecht, ehemaliger Direktor der Spanischen Hofreitschule. Besonders wichtig sind ihm die ganzheitliche Herangehensweise bei der Ausbildung von Pferden und die Einbeziehung von Sattler, Hufschmied, Tierarzt und Physiotherapeut.
Das athletische Pferd, Cadmos-Verlag
Format: 17 cm x 24 cm, gebunden, farb. Abb., 160 Seiten
ISBN 978-3-86127-442-1, Preis: 29,90 Euro inkl. MwSt.