Buchempfehlung: Mein Pferd heilen – aber natürlich!

Erschienen am 14.03.2013

Die besten Hausmittel aus der guten
alten Zeit (von Heike Achner)

Gegen fast jedes Leiden ist ein Kraut gewachsen - ein Sprichwort, das auch bei Pferden gilt! Die traditionelle Hausapotheke hält mit Pflanzentinkturen, Wickeln, Wasseranwendungen und vielem mehr einfache und oft preiswerte Mittel bereit, mit denen der Pferdehalter die Gesundheit und das Wohlbefinden seines Pferdes sehr verbessern kann. Gerade bei kleineren Verletzungen oder leichten Befindlichkeitsstörungen, aber auch zur Prävention können die in diesem Buch beschriebenen Hausmittel als sanfte und wirksame Medizin eingesetzt werden. Dieses Buch beschreibt die häufigsten Erkrankungen beim Pferd, die einer Therapie mit Hausmitteln zugänglich sind und die vom Pferdehalter gut selbst behandelt werden können. Exkurse zu Themen wie Pflanzenheilkunde, Honig und Wickel geben spannende und interessante Einblicke in verschiedene Bereiche der Volksmedizin. Es wird detailliert beschrieben, wie man einen Wickel anlegt, wie man eine Tinktur herstellt, worauf man bei der Wassertherapie achten muss und vieles mehr. Ergänzend gibt es Hinweise auf homöopathische Mittel, die bei der jeweiligen Erkrankung besonders zu empfehlen sind. Der Leser erfährt auch, wo die Hausmittel an ihre Grenzen stoßen und die Hinzuziehung eines Tierarztes erforderlich ist.

Aus dem Inhalt
- Kleine Geschichte der Tierheilkunde
- Hausmittel bei verschiedenen Krankheitsbildern
- Pflanzenheilkunde und Homöopathie
- Joghurt und Quark
- Wickel und Umschläge
- Kneipp für Pferde

Autorin Heike Achner ist ausgebildete Tierheilpraktikerin, langjährige Reiterin und Gesundheitsberaterin. Als Archäologin mit einem besonderen Faible für Medizin interessiert sie sich besonders für traditionelle Heilkunde und das Heilwissen unserer Vorfahren. Zurzeit promoviert sie in Medizingeschichte. Heike Achner lebt als freie Autorin in Herne. www.heike-achner.de

Mein Pferd heilen - aber natürlich! Cadmos-Verlag
Format: 17 x 24 cm, ca. 90 farbige Abbildungen, Softcover, 128 Seiten
Cadmos, ISBN: 978-3-8404-1021-5, Preis: 19,90 Euro inkl. MwSt.

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€