Buchempfehlung: Basis-Guide für feine Hilfen

Erschienen am 21.03.2013

Ein praxisnaher Begleiter auf dem Weg zur Reitkunst (von Katharina Möller)

Dieses Buch verknüpft moderne Lernpsychologie mit klassischer Reitkunst. Der Leser erfährt, wie die Hilfengebung gefühlvoll und für das Pferd logisch aufgebaut wird. Mit "Lernen durch Erfolg" wird erreicht, dass das Pferd freudig mitarbeitet und sich bemüht den Hilfen zu entsprechen. Das Buch gibt praktische Tipps für das eigene Training und stellt Markerübungen vor, anhand derer der Erfolg gemessen werden kann. Dadurch kann das Niveau schrittweise angehoben werden. Mit Hilfe dieses Buches ist es möglich sein Pferd selbstständig aus- und weiterzubilden. Außerdem erfahren Reiter bereits "stumpfer" Pferde, wie sie es wieder für eine feine Hilfengebung sensibilisieren können. Durch eine regelmäßige Videokorrektur wird die Möglichkeit eröffnet die Stärken und Schwächen des Teams Pferd und Reiter einzuschätzen und das Auge des gymnastizierenden Reiters wird geschult.

Aus dem Inhalt
- Voraussetzungen für das Reiten mit feinen Hilfen
- Prinzipien der Hilfengebung
- Grundprobleme und Markerübungen
- Trainingsmanagement
- Die Hände, um das Gleichgewicht zu steuern
- Die häufigsten Fehler

Autorin Katharina Möller ist FN-Trainerin A Leistungssport. Sie hat sich der klassischen Reitlehre verschrieben, dabei ist ihr besonders ein pferdegerechter Umgang wichtig. Großen Wert legt Sie außerdem auf kontinuierliche Harmonie sowie eine immer feiner werdende Kommunikation zwischen Reiter und Pferd.

Basis-Guide für feine Hilfen, Cadmos-Verlag 2013
Format: 17 x 24 cm, 128 Seiten, durchgehend farbige Abbildungen, broschiert
ISBN: 978-3-8404-1033-8, Preis: Preis: 19,99 Euro incl. MwSt.

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€