Buchempfehlung: Klassische Reitkunst mit Anja Beran
Erschienen am 21.03.2013
Eine Anleitung für verantwortungs-volles Reiten (von Anja Beran)
Sein Pferd bestmöglich auszubilden und zu reiten ist das Ziel jeden Reiters. Aber wie ist es zu erreichen? Dieses Buch erklärt, wie man ein Pferd klassisch ausbildet. Dabei steht die individuelle Betrachtung des einzelnen Tieres im Vordergrund. Wo liegen die Probleme des Tieres, wie äußert sich seine natürliche Schiefe und wie ist der Charakter des Tieres, sind hierbei entscheidende Fragen. In der klassischen Dressur gibt es für jedes Pferd eine Strategie, um es ins Gleichgewicht zu bringen. Dieses fast verlorene Wissen bewahrt Anja Beran und stellt es interessierten Reitern in praktischer und nachvollziehbarer Form zur Verfügung. In ihrem Buch erörtert sie die einzelnen Lektionen und beschreibt, wie sie erarbeitet werden. Im Anschluss daran erklärt sie ausführlich, welche Probleme im Einzelnen entstehen können und wie man diese behebt.
"Die klassische Reitkunst ist die Basis aller anderen Reitdisziplinen. Sie dient allein dazu, das Pferd gesund zu erhalten, es zu stärken und zu einer stolzen Persönlichkeit reifen zu lassen." Anja Beran
Aus dem Inhalt
- Die Analyse - eine bewährte Vorgehensweise, um erfolgreich ausbilden zu können
- Die Ausbildung entsprechend der Analyse: Basisarbeit und Seitengänge als wichtiges
Instrument
- Die Lektionen als Mittel zum Zweck - vom Spanischen Schritt bis zu Pirouette
- Das erfolgreiche Ausbildungsergebnis
- Eine Checkliste für den Reiter, um sein Pferd einschätzen zu können
Autorin Anja Beran leitet den international renommierten Ausbildungsbetrieb "Gut Rosenhof" auf dem 45 Pferde aus dem In- und Ausland zur Ausbildung untergebracht sind. Seit 25 Jahren bildet die feinfühlige Reiterin Pferde bis zum höchsten Niveau aus und konnte dabei einen breiten Erfahrungs-und Wissensschatz erreichen, den sie auf Lehrgängen in Europa und in den USA weitergibt.
Klassische Reitkunst mit Anja Beran, Cadmos-Verlag 2013
Format: 14 x 27 cm, 272 Seiten, durchgehend farbige Abbildungen, gebunden
ISBN: 978-3-8404-1026-0, Preis: 59,90 Euro incl. MwSt.