Neues Regelwerk
Erschienen am 08.10.2013
Die Ausbildungs-Prüfungs-Ordnung (APO 2014)
Warendorf (fn-press). Im kommenden Jahr tritt die neue Ausbildungs-Prüfungs-Ordnung (APO 2014) in Kraft. Das "rote" Regelwerk der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) weist viele Neuerungen auf, insbesondere ein komplett überarbeitetes Abzeichensystem, ein Mentorensystem für Ausbilder, flexiblere Wege ins Richteramt sowie die Überarbeitung der FN-Kennzeichnungen.
Die größten Veränderungen finden sich bei den Abzeichen: Aus dem vormals in Motivations- und Leistungsabzeichen unterteilten Abzeichensystem wird ein mehrstufiges System der Reit-, Fahr- und Voltigierabzeichen, beginnend mit Stufe 10. Wichtigste Änderung in der Ausbildung der Ausbilder ist die Einführung eines sogenannten Mentorensystems. Mithilfe von Mentoren sollen Ausbilder auf (aufbauende) Trainerprüfungen vorbereitet und in der Prüfung begleitet werden. Neu in der APO ist auch die Möglichkeit der Trainerausbildung in Modullehrgängen, um Berufsleben und Trainerausbildung besser zu vereinbaren. Darüber grenzen sich die Trainer C - Leistungssport und Basissport durch veränderte Zulassungsbedingungen und verstärkte inhaltliche Differenzierung mehr voneinander ab. Ebenfalls neu sind die Ergänzungsqualifikationen zu Spezialthemen wie Kinderunterricht, Bodenarbeit, Sitz- und Gleichgewichtsschulung zur Optimierung der Ausbildung. Leitgedanke für die Neuerungen im Bereich "Turnierfachleute" ist eine Steigerung der Attraktivität und Individualität des Einstiegs in das Richter- und Parcourschefamt, zugleich soll die praxisorientierte Ausbildung von Turnierfachleuten sichergestellt werden. Neu in die APO integriert sind u.a. der Richter Breitensport für Reiten, Fahren und Voltigieren, der Technische Delegierte sowie der Assistent Vorbereitungsplatz.
Die Ausbildungs-Prüfungs-Ordnung (APO 2014) kostet mit Ringbuch 27,90 Euro und ohne Ringbuch 19,90 Euro und ist erhältlich im Buchhandel, in Reitsportfachgeschäften und direkt beim FNverlag in Warendorf, Telefon 02581/6362-154 oder -254, E-Mail vertrieb-fnverlag@fn-dokr.de oder Internet www.fnverlag.de. Hb