Buchtip: EssParcours – Wenn Reiter kochen

Erschienen am 19.12.2013

Die Geheimrezepte der Sieger

Kochen und Reiten haben unglaublich viele Gemeinsamkeiten. Denn die Reitkunst und die Kochkunst verbindet eine jahrtausendalte, meisterliche Tradition. Das Pferd verhalf der Menschheit zum Kultursprung: Aus Jägern und Sammlern wurden Köche, Ritter und Reiter.
Reiten, Fahren und Voltigieren sind ganz besondere Sportarten, die sich nicht nur durch ein Höchstmaß an partnerschaft­licher Disziplin auszeichnen, sondern vor allem durch Lebensfreude und gesellschaftliches Zusammenkommen geprägt sind. Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen, wie auch Pferd und Reiter.

Gute Rezepte für besseres und erfolgreiches Reiten sind immer gefragt. Und daher spielen prominente Reiter in diesem modernen Kochbuch eine "gewichtige" Rolle. In diesem "EssParcours" kommen Vertreter sämtlicher großer Reitsportdisziplinen fachlich zu Wort: hinterm Herd - und vor dem Pferd - mit ihren Geheimrezepten für den ganz großen Sport. Diese ungewöhnliche Rezeptsammlung ermöglicht eine ganz andere Perspektive auf den professionellen Reitsport und ist dennoch für jeden Freizeitreiter gewinnbringend.
Gut zubereitet: der "EssParcours" verrät die entscheidenden Zutaten der Sieger und Erfolgreichen aus allen großen Reitsportdisziplinen - ganz privat.
Eine tolle Geschenk-Idee für echte Pferdefreunde, die in keinem hippologischen Bücherregal und natürlich keiner "Reiterküche" fehlen darf.

Bibliografische Angaben
EssParcours - Wenn Reiter kochen
FNverlag 1. Auflage 2013, ISBN: 978-3-88542-747-6
Typ: Broschüre190 x 250 mm; 176 Seiten mit vielen farbigen Fotos,
Porträts und Interviews der Pferdesportler auf jeweils zwei Doppelseiten
Preis: 19,90 Euro

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€