Informationen aus dem Pferdesportverband vom 05.01.2011
Erschienen am 06.01.2011
Vier Mecklenburger Springreiter beim Bundestrainer
Mit Matthias Granzow (Passin), Thomas Kleis (Wendorf), Heiko Schmidt (Neu Benthen) und Holger Wulschner (Groß Viegeln) weilen in dieser Woche vier Springreiter aus Mecklenburg-Vorpommern mit ihren Pferden in Warendorf (Westfalen) zum Training. Bis Donnerstag wollen sie sich bei Bundestrainer Heinrich-Hermann Engemann (Ibbenbüren) wertvolle Tipps für die kommende Turniere holen. Während Granzow danach wieder die Heimreise antritt, fahren die anderen drei Reiter gleich weiter zum Hallenturnier nach Münster.
Schmidt, Fiehring und Reemtsma bei SVZ-Sportlerumfrage
Jetzt hat auch die Schweriner Volkszeitung (SVZ) ihre Umfrage zu Sportlern des Jahres gestartet. Zu den Kandidaten gehören auch Heiko Schmidt (Neu Benthen), Derby-Zweiter und Dritter der Riders Tour 2009, bei den Herren, Ivonne Fiehring (Insel Poel), Deutsche Meisterin der Einspänner-Fahrer im Behindertensport, bei den Frauen sowie Flora Reemtsma, Mannschaftssilber bei den Ponyreitern in der Vielseitigkeit, beim Nachwuchs/Einzel. Das Mitmachen lohnt sich! Unter allen Teilnehmern, die ihre Stimme abgeben, verlost die SVZ unter Ausschluss des Rechtsweges wertvolle Sachpreise. Einsende- bzw. Teilnahmeschluss ist Ende Januar 2011. Die Stimmen können schriftlich per Post oder per Internet www.svz.de abgegeben werden.
Kleis, Schmidt und Wulschner satteln in Münster
Das Nationale Dressur- und Springturnier (K+K Cup) vom 5. bis 9. Januar in Münster feiert seine 128. Auflage. Insgesamt acht Spring- und zehn Dressurprüfungen der schweren Klasse werden geboten. Am Sonntag steht der Große Preis von Münster, ein S****-Springen, auf dem Programm. Hier gibt es ein Preisgeld von 40.000 Euro zu gewinnen. Mit Thomas Kleis (Wendorf), Heiko Schmidt (Neu Benthen) und Holger Wulschner (Groß Viegeln) satteln auch drei Mecklenburger Springreiter ihre Pferde. Im vergangenen Jahr sorgte Sebastian Karshüning aus Borken mit seinem Überraschungssieg für Furore in der Halle Münsterland. Höhepunkte im Dressurviereck sind der Grand Prix Special und die Grand Prix Kür am Sonntag. Weitere Informationen unter www.kkcup.de
TV-Tipps
05.01.2011 | 20:55 - 21:55 Uhr | Eurosport Springreiten: FEI Weltcup in London
05.01.2011 | 21:55 - 22:55 Uhr | Eurosport Springreiten: FEI Weltcup in Mechelen/BEL
05.01.2011 | 22:55 - 23:00 Uhr | Eurosport Riders Club Magazin
19.01.2011 | 20:25 - 20:30 Uhr | Eurosport Riders Club Magazin
26.01.2011 | 18:10 - 18:15 Uhr | Eurosport Riders Club Magazin
Die aktuellen TV-Tipps immer unter www.pferd-aktuell.de (Top FN Services/TV-Tipps)
Termine
Breitensport:
Groß Gievitz 29.04.-01.05.11 Distanzritt
Blowatz 30.04.11 Reitertag
Marlow 01.05.11 Reitertag
Rostock 28.05.11 Reitertag
Valluhn 03.09.11 Reitertag
Barth/Rubitz 10.-11.09.11 Reitertag
Güstrow 01.-02.10.11 Landesbreitensportturnier
Löbnitz 09.10.11 Tag des Pferdes
KRB DBR 15.-16.10.11 Distanzritt
Ausbildung:
27. Januar 2011, 17-20 Uhr RCR Pferdeland Reez
Basisworkshop für Einsteiger in der Pferdebranche
„Social Web – Facebook, Twitter & Co. – alles nur eine Modeerscheinung?”
Gebühr: 25 Euro incl. Getränk
29. Januar 2011 in Dettmannsdorf
Seminar Notfalltraining mit dem
DRK- Kreisverband Bad Doberan e.V.
Themen
- Fallbeispiel „nichtansprechbarer Patient nach Reitunfall“
- Refresh Basiswissen vitale Bedrohung
- Besprechung aktuelle Guidelines zur COR
- Analyse Notfallausrüstung in der Praxis
- Besondere Wunden u. Verletzungen beim Reiten
- Praktische Übungen
- Diskussionsrunde
Kostenbeitrag: 15.00 Euro
Anerkannt als Trainerfortbildung mit Anrechnung von Lerneinheiten
Anmeldung unter: birca.roos@freenet.de Tel. 0172/3152139
22. Februar 2011, 15-22 Uhr im Landgestüt Redefin
Springreiten in Theorie & Praxis
19.00 Uhr Springreiterstammtisch
- Gründung Fachbeirat Springen
- Seminar: Geübt wird was geprüft wird!
- Vortrag mit Wolfgang Meier (Diehlo) über Grundsätze des modernen Parcoursaufbaus und der daraus resultierenden Trainingsgestaltung.