Lehrgangsankündigung im Reiterpark Max Habel
Erschienen am 13.01.2011
Lehrgänge für Geländereiter im Reiterpark Max Habel Süseler Baum
Der Deutsche Reiter- und Fahrerverband (DRFV) bietet in Zusammenarbeit mit dem Träger des Reiterpark Max Habel Süseler Baum im Jahr 2011 nachstehende Geländelehrgänge an:
- Osterlehrgang 25. – 28. April
- Sommerlehrgang 08. – 11. August
- Herbstlehrgang 10. – 13. Oktober.
Die Lehrgänge sind als Aufbau- und Impulslehrgang für Unerfahrene Reiter oder Pferde geeignet.
Ziel:
- Kultiviertes Reiten im Gelände: kräftesparend - schonend - sicher - bequem.
- Auf Wunsch: Vorbereitung auf Geländeprüfungen bis Klasse L.
Inhalt unter anderem :
- Schulung Leichter Sitz und Rittigkeitsübungen im Gelände.
- Verbesserung von Geschmeidigkeit + Durchlässigkeit im Gelände.
- Galoppausbildung - Tempogefühl – Konditionsaufbau.
- Gewöhnung an besondere Geländehindernisse (Gräben - Wälle - Wasser).
- Entwicklung von Hindernisfolgen (Tempo - Rhythmus - Linie).
- Fitness und Beweglichkeit des Reiters ohne und mit Pferd.
- Fallübungen.
Leitung: Hans – Peter Scheunemann
Durchführung Drei qualifizierte Übungsleiter des Reiterparks.
Der Lehrgang enthält täglich 2x praktisches Reiten und täglich 1x Theorie. Es wird in Gruppen mit höchstens vier Teilnehmern gleichzeitig gearbeitet.
Kosten:
- Lehrgangsgebühr 190,- €
- Quartier für Pferd und Reiter zu ortsüblichen Preisen.
Der DRFV gewährt seinen Mitgliedern einen Zuschuss in Höhe von 1/3 der Lehrgangsgebühr bis zur Höhe eines Jahresbeitrages im laufenden Jahr. Die dafür erforderliche Mitgliedschaft in den DRFV kann noch während des laufenden Lehrganges erworben werden.
Der Zuschuss gilt nicht für Mitglieder der Bundesvereinigung Berufsreiter (BBR).
Information und Anmeldung: frühzeitig, schriftlich an
- PSFV - Reiterpark Max Habel Süseler Baum,
- H. - P. Scheunemann, Alter Schulweg 9, 24238 Sellin, T/F 04383 - 883.
Mit folgenden Angaben:
Anschrift, Telefon, Quartierbedarf, Alter + Ausbildungsstand Pferd + Reiter.
Lehrgang Bewegungsschulung im Gelände im Reiterpark Max Habel Süseler Baum
Der Deutsche Reiter- und Fahrerverband (DRFV) biete in Zusammenarbeit mit dem Träger des Reiterpark Max Habel Süseler Baum im Jahr 2011 nachstehende Lehrgänge „Bewegungsschulung im Gelände“ an:
- Juli Montag, 04. – Mittwoch, 06.
- September Montag,19. – Mittwoch 21.
Ziel:
- Kultiviertes Reiten im Gelände: kräftesparend - schonend - sicher - bequem.
- Bewegungsschulung ohne und mit Pferd für besseres und sicheres Reiten im Gelände.
Inhalt unter anderem :
- Fitness und Beweglichkeit des Reiters ohne und mit Pferd.
- Aufwärmen des Reiters – ohne und mit Pferd.
- Funktionsgymnastik und Ergänzungssport, Fallübungen.
- Schulung Leichter Sitz , Sitzbasis, Gleichgewicht, Beweglichkeit und Hilfengebung im Gelände (ebener/unebener, wechselnder Boden).
- Besseres und sicheres Reiten im Gelände durch besseren Sitz.
- Abhängig vom Ausbildungsstand Überwinden von Hindernissen.
Leitung: Hans - Peter Scheunemann.
Durchführung: Christiane Zinn, Reitwart FN, Trainerlizenz B, Ausbildungslizenz Reiten als Gesundheitssport.
Der Lehrgang beginnt am ersten Tag mittags mit Theorie und Praxis. Er enthält an beiden folgenden Tagen täglich 2x praktische Ausbildung und 1x Theorie. Es wird in Gruppen mit höchstens vier Teilnehmern gleichzeitig gearbeitet. Die Teilnehmerzahl ist auf zehn Lehrgangsteilnehmer je Lehrgang begrenzt.
Kosten:
- Lehrgangsgebühr 170,- €
- Quartier für Pferd und Reiter zu ortsüblichen Preisen.
Der DRFV gewährt seinen Mitgliedern einen Zuschuss in Höhe von 1/3 der Lehrgangsgebühr bis zur Höhe eines Jahresbeitrages im laufenden Jahr. Die dafür erforderliche Mitgliedschaft in den DRFV kann noch während des laufenden Lehrganges erworben werden.
Der Zuschuss gilt nicht für Mitglieder der Bundesvereinigung Berufsreiter (BBR).
Information und Anmeldung: frühzeitig, schriftlich an
- PSFV - Reiterpark Max Habel Süseler Baum, H. - P. Scheunemann, Alter Schulweg 9, 24238 Sellin, T/F 04383 – 883
· Christiane Zinn, Telefon 0160 –580 5810, eMail FitfuersPferd@aol.com
mit folgenden Angaben:
Anschrift, Telefon, Quartierbedarf, Alter + Ausbildungsstand Pferd + Reiter.