Nachrichten aus dem Landesverband MV
Erschienen am 18.01.2011
Neue Nachrichten aus dem Landesverband Pferdesport Mecklenburg-Vorpommern
Holger Wulschner’s Clausen wieder erfolgreich
Holger Wulschner (Groß Viegeln) kam in Bargenstedt (Schleswig-Holstein) in einem Ein-Sterne-Springen der Klasse S auf der Landor S-Stute Rabea von 86 Teilnehmern auf Platz zwei. Die Siegerin Antonia-Selina Brinkop (Neumünster) war auf Chalkidiki B mehr als zwei Sekunden schneller. Nach eineinhalbjähriger Turnierabstinenz brachte der Mecklenburger auch wieder sein Spitzenpferd Clausen an den Start. Den 15-jährigen Calato-Wallach platzierte Wulschner in einem Zwei-Sterne-Springen der Klasse M an neunter Stelle.
Heiko Schmidt erster Gewinner des Herforder-Projekts
Der 39 Jahre alte Springreiter Heiko Schmidt aus dem mecklenburgischen Neu-Benthen gewann mit seiner Derby-Heldin Coverlady in Münster den Preis der Herforder Brauerei. Das war zugleich der Auftakt der neu initiierten Serie „Herforder Top 5 Tour“, die insgesamt fünf Stationen umfasst. Die jeweils drei besten Resultate jedes Teilnehmers werden gewertet und wer nach fünf Etappen die meisten Punkte auf dem Konto hat, ist der glückliche Gewinner der Tour. Der Sieger erhält ein Preisgeld von 10.000 Euro. Ein Drittel dieses Preisgeldes wird für einen caritativen Zweck gespendet und welches Projekt das sein soll, entscheidet der Herforder Top 5 Tour-Sieger. Die weiteren Stationen sind Herford (4. bis 6. Februar), Bad Oeynhausen (14. bis 17. April), Hagen a.T.W. (4. bis 8. Mai) und Steinhagen (7. bis 10. Juli).
Turnier-Änderungen: CSN Sommerstorf jetzt im August
Das nationale Springturnier CSN Sommerstorf wird in diesem Jahr vom 18. bis 21. August vor den Toren Warens stattfinden. Die Terminänderung war notwendig, da am ursprünglichen Termin zeitgleich die Deutschen Meisterschaften in Balve sind. „Wir wollen nicht auf unsere Mecklenburger Spitzenreiter verzichten“, sagt Wibke Riefenstahl, Geschäftsführerin des Reitvereins „Alter Landsitz“ Sommerstorf. Immerhin möchte Vorjahressieger Holger Wulschner (Groß Viegeln) 2011 erneut den Großen Preis, ein Vier-Sterne-Springen gewinnen. Weiterhin gab es folgende Terminänderungen:
Ludorf neu: 18.-19.06.2011
Plöwen neu: 26.-28.08.2011
Parkentin neu: 27.-28.08.2011
Geländetraining der Buschreiter in Sanitzer Halle
In Vorbereitung der Hallen-Landesmeisterschaften bietet Christian Zehe in der Reithalle Sanitz
jeden ersten Sonntag im Monat ein freies Training an. Ab 10 Uhr steht Parcoursspringen auf dem Plan und ab 13 Uhr geht es über Geländehindernisse. Jeder kann etwas mitbringen (Hindernisse, Essen, Getränke u.v.m.)
MV-Springreiter satteln beim CSI Neustadt/Dosse
Für vier Tage verwandelt sich die Graf von Lindenau Halle vom 20. bis 23. Januar in Neustadt-Dosse in eine Reitsportarena und wird zum Schauplatz für internationalen Springsport mit Teilnehmern aus insgesamt 18 Nationen. Darunter Sportpromis wie die Mannschafts-Weltmeister Carsten-Otto Nagel (Wedel) und Janne Friederike Meyer (Schenefeld), Mannschafts-Europameisterin Clarissa Crotta (Schweiz) oder auch der EM-Vierte Cameron Hanley (Irland).
Das CSI2* in der Graf von Lindenau-Halle lockt auch bei der 12. Auflage seit 2001 mit einem Gesamtpreisgeld von rund 73.000 Euro, die in 27 Prüfungen mit dem Großen Preis von Lübzer verteilt werden. Von Argentinien bis zur Ukraine reicht die Liste der Nationen, die Reiter ins brandenburgische Neustadt-Dosse senden. Aus Mecklenburg-Vorpommern haben einen Startplatz Holger Wulschner mit Lebenspartnerin Astrid Dreier (beide Groß Viegeln), Matthias Granzow (Passin), Andre Thieme (Plau), Thomas Kleis (Wendorf), Jörg Möller (Lübtheen-Garlitz), Ronny Sauer, Heiko und Katrin Schmidt (alle Neu Benthen) sowie der in Sommerstorf lebende Brite Richard Robinson (Sommerstorf). In der internationalen Amateur-Tour geht Christian Heck an den Start. Zum Finale der Junior-Future-Tour reisen folgende MV-Nachwuchsreiter: Nicole Boller (Dummerstorf) Philipp Makowei (Gadebusch), Anna Jürgens (Polzow), Theresa Beste und Monique Schröder (beide Passin).
Das Internetportal Clipmyhorse.de überträgt alle Prüfungen live im Internet. Weitere Informationen unter www.csi-ese.de
1800 Nennungen zur 1. Schweriner Horse Show
Nach der umfangreichen Ausschreibung der „1. Schweriner Horse Show“ hat nun der Veranstalter seinen vorläufigen Zeitplan noch einmal überarbeitet. Die Springpferdeprüfungen Nr. 1 bis 4 sowie die Prüfungen der leichten Klasse (Nr. 16 und 17) wurden auf Donnerstag, 10. Februar 2011, vorgezogen. Auf Freitag (11. Februar) wurden außerdem die mittelschweren Prüfungen 18 und 19 gelegt.
Vorläufiger Zeitplan:
Donnerstag (10.02.): Prüfungen 1, 2, 3, 4, 16, 17
Freitag (11.02.): Prüfungen 5, 8, 11, 18, 19
Samstag (12.02.): Prüfungen 6, 9, 12, 14, 20
Sonntag (13.02.): Prüfungen 7, 10, 13, 15, 21
TV-Tipps:
19.01.2011 | 20:25 - 20:30 Uhr | Eurosport Riders Club Magazin
26.01.2011 | 18:10 - 18:15 Uhr | Eurosport Riders Club Magazin
02.02.2011 | 20:25 - 21:25 Uhr | Eurosport FEI Weltcup Springen in Zürich/SUI
02.02.2011 | 21:25 - 21:30 Uhr | Eurosport Riders Club Magazin
09.02.2011 | 20:10 - 21:10 Uhr | Eurosport FEI Weltcup Springen in Bordeaux/FRA
09.02.2011 | 21:10 - 21:15 Uhr | Eurosport Riders Club Magazin
12.02.2011 | 18:30 - 19:00 Uhr | Sport 1
Internationales Turnier in Dortmund: Championat der Signal Iduna (Springprüfung Kl. S)
13.02.2011 | 15:00 - 15:30 Uhr | Sport 1
Internationales Turnier in Dortmund: Finale Meggle Champions (Grand Prix Special)
16.02.2011 | 19:30 - 19:35 Uhr | Eurosport Riders Club Magazin
23.02.2011 | 21:10 - 22:10 Uhr | Eurosport FEI Weltcup Springen in Vigo/ESP
23.02.2011 | 22:10 - 22:15 Uhr | Eurosport Riders Club Magazin
26.02.2011 | 14:30 - 15:30 Uhr | Sport 1
Internationales Turnier in Dortmund: Großer Preis der Bundesrepublik
Die aktuellen TV-Tipps immer unter www.pferd-aktuell.de (Top FN Services/TV-Tipps)
Termine
Breitensport:
Groß Gievitz 29.04.-01.05.11 Distanzritt
Blowatz 30.04.11 Reitertag
Marlow 01.05.11 Reitertag
Rostock 28.05.11 Reitertag
Valluhn 03.09.11 Reitertag
Barth/Rubitz 10.-11.09.11 Reitertag
Güstrow 01.-02.10.11 Landesbreitensportturnier
Löbnitz 09.10.11 Tag des Pferdes
KRB DBR 15.-16.10.11 Distanzritt
Ausbildung:
27. Januar 2011, 17-20 Uhr RCR Pferdeland Reez
Basisworkshop für Einsteiger in der Pferdebranche
„Social Web – Facebook, Twitter & Co. – alles nur eine Modeerscheinung?”
Gebühr: 25 Euro incl. Getränk
Anmeldung: tatjanazahn@web.de oder info@pferdeland-reez.de
29. Januar 2011 in Dettmannsdorf
Seminar Notfalltraining mit dem
DRK- Kreisverband Bad Doberan e.V.
Themen
- Fallbeispiel „nichtansprechbarer Patient nach Reitunfall“
- Refresh Basiswissen vitale Bedrohung
- Besprechung aktuelle Guidelines zur COR
- Analyse Notfallausrüstung in der Praxis
- Besondere Wunden u. Verletzungen beim Reiten
- Praktische Übungen
- Diskussionsrunde
Kostenbeitrag: 15.00 Euro
Anerkannt als Trainerfortbildung mit Anrechnung von Lerneinheiten
Anmeldung unter: birca.roos@freenet.de Tel. 0172/3152139
22. Februar 2011, 15-22 Uhr im Landgestüt Redefin
Springreiten in Theorie & Praxis
15.00 Uhr freies Springtraining in der Reithalle
19.00 Uhr Springreiterstammtisch
- Gründung Fachbeirat Springen
- Seminar: Geübt wird was geprüft wird!
- Vortrag mit Wolfgang Meier (Diehlo) über Grundsätze des modernen Parcoursaufbaus und der daraus resultierenden Trainingsgestaltung.