3. Bundesschau der Sportponys

Erschienen am 26.01.2011

Bundessieger der Sportponys gekürt

Der im Sport unter Anne Groß in allen Disziplinen erfolgreiche Reitponyhengst HERO v. Honeymoon Star nahm auf der Grünen Woche bei der 3. Bundesschau der Sportponys erfolgreich am Freispringen teil. Foto: WegoBerlin. In elf Kategorien sind bei der FN-Bundeshengstschau Sportponys Bundessieger ermittelt worden. Rund 69 Hengste hatten sich im Rahmen der Internationalen Grünen Woche in Berlin um die Titel Bundessieger beworben.
Gleich drei Titel sicherte sich der Deutsche Reitponyhengst FS Coco Jambo v. FS Champion de Luxe - er wurde Bundessieger der Deutschen Reitponys, Bundessieger der dressurbetonten Hengste (vier- bis sechsjährig) und Bundessieger der vielseitigen Hengste (vier- bis sechsjährig). Der Ferienhof Stücker aus Weeze stellte den Hengst vor.
Bei den New Forest Ponys gewann Orlando v. Feldhof's Orbit und bei den Connemara Ponys setzte sich Marvellous Simon v. Grange Surf Sparrow an die Spitze. Bundessieger der Welsh Ponys (Sektion B) wurde Greylight v. Moorkieker Gawain und der Bundessieger der Welsh Cob (Sektion D) hieß Brennabor Lord Zandor v. Stubbenhof Zorro.
Zwei Titel sicherte sich ein weiteres Deutsches Reitpony. Der Hengst Holsteins Herold v. Holsteins Harlekin siegte nicht nur in der Kategorie der dressurbetonten Hengste, sondern auch bei den vielseitigen Hengsten, jeweils in der Alterklasse II der sieben- bis zwölfjährigen Ponys. Bundessieger der springbetonten Hengste wurde in der Altersklasse I (vier- bis sechsjährig) der Deutsche Reitponyhengst Bumerang v. Bon Jovi. Bei den älteren springbetonten Hengsten (sieben- bis zwölfjährig) gab es zwei Sieger. Einmal der New Forest-Hengst Bovenheigraafs Camillo v. Woodrow Carisbrooke und der Deutsche Reitponyhengst Baccarat v. Bergarac.
Der 2009 in Redefin gekörte Reitponyhengst Illes Baumann (Z.u.B.: Jutta und Siegfried Illner, Zingst) wurde anlässlich der 3. Sportponyschau auf der Grünen Woche in Berlin in seinem Ring Zweiter beim Freispringen. Foto: WegoDrei MV-Ponys waren in Berlin dabei. Andre Bleck aus Malpendorf sowie Jutta & Siegfried Illner aus Zingst nahmen mit ihren Deutschen Reitponyhengsten „Hero“ von Honeymoon Star / Marsvogel xx und „Illes Baumann“ von Beckenbauer / Di Caprio mit guten Platzierungen teil. Im Freispringen konnten sich beide Hengste jeweils im Vorfeld mit einem zweiten Platz in ihrem Ring behaupten. Wegen einer beim Boxenbezug zugezogenen Verletzung startete der DR-Hengst „Dance on Top“ von Daylight / Top Nordpol aus der Zucht und dem Besitz von Kristin Romanowski (Stülow) nicht. Günter Helm aus Eldena stellte zudem den westfälischen DR-Hengst „Top Dubidu“ von Domingo / New Star ebenfalls mit mittleren Platzierungen vor.
Die Wettbewerbe waren unterteilt in rassespezifische Schauwettbewerbe, bei denen das Exterieur sowie die Gangarten Schritt und Trab beurteilt wurden, und Sportwettbewerbe, bei denen die Hengste im Freispringen und unter dem Sattel bewertet wurden. Ermittelt wurden jeweils ein Bundessieger der zugelassenen Rassen sowie zwei spring-, dressur- und vielseitigkeitsbetonte Siegerhengste jeweils in ihrer Altersklasse. (Franz Wego)

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€