Nachruf für Siegfried Richter
Erschienen am 26.01.2011
Siegfried Richter ist gestorben

Im Sudetenland, in Warnsdorf, wurde er am 18. Februar 1930 geboren und kam durch die Kriegseinflüsse 1946 in das Mecklenburger Land. Nach dem Besuch von Fach- und Hochschulen für Landwirtschaft wurde Siegfried Richter als Direktor des volkseigenen Gutes Schwentzin im Altkreis Waren/Müritz eingesetzt. Den Pferden seit Kindheit verbunden, baute er hier eine Sektion Pferdesport auf und organisierte Turniere bis hin zu Qualifikationsturnieren zur DDR-Meisterschaft in der Vielseitigkeit.
1977 folgte er dem Ruf aus dem damaligen Hengstdepot Redefin und begann dort im März seine Tätigkeit. Aufgrund seiner Fachkenntnis in Sport und Zucht wurde ihm der Reitpferdeexport übertragen. 1978 übernahm er den Vorsitz der Sportgemeinschaft des damaligen Hengstdepots Redefin und ab 1981 fungierte Siegfried Richter auch als Preisrichter auf Reit- und Fahrturnieren.
Unmittelbar in der Wendezeit 1990 übertrug man ihm im Gestüt die Leitung der Abteilung Hengste. - Eine schwierige Aufgabe in einer bewegten Zeit. Am 2. Oktober 1990 ging Siegfried Richter in den Vorruhestand, stand dem Gestüt für besondere Aufgaben aber weiter zur Verfügung.
Besonders aus seiner Zeit als Turnierrichter kennen ihn die Reiter und Fahrer im Land. Er galt als Respektsperson mit hohem Sachverstand. Der Verstorbene war vor allem sehr vielseitig und kannte sich im Fahren ebenso aus wie im Dressursport. Die letzten Jahre stand er auf der Ehrenrichterliste der Landeskommission Mecklenburg-Vorpommern.
Siegfried Richter hat sich in der Gründungsphase auch sehr stark für den Kreisreiterbund Ludwigslust engagiert, dessen Vorsitzender er lange Zeit war. Besonders die Belange der Jugendarbeit lagen ihm am Herzen.
Für sein Engagement wurde Siegfried Richter vom Deutschen Pferdesportverband der DDR mit der Ehrennadel in Silber ausgezeichnet. Er erhielt die Ehrenplakette für gute Jugendarbeit, die Ehrennadel in Gold vom Landkreis Ludwigslust und die Plakette für Verdienste im Ehrenamt.
In den letzten Jahren war er gesundheitlich gezeichnet. Den unerwarteten Tod seiner Ehefrau Edeltraud konnte Siegfried Richter nur schwer verwinden. Die Pferdefreunde aus Mecklenburg-Vorpommern trauern um den Tod eines ihrer Pioniere und aufrichtigen Mitstreiter. (Franz Wego)