Aus aller Welt berichtet
Erschienen am 31.01.2011
Kurznachrichten aus anderen Ländern
Little Lady geht zu Judy Ann Melchior
Michael Whitakers "Littel Lady" wurde nach Zangersheide verkauft. In Zukunft soll nun Judy Ann Melchior die 10-jährige Hannoveranerstute von Laptop (x Grannus) reiten mit der der Brite u. a. in Stuttgart (5. Platz im WC Springen) oder in Basel (2. Platz über 1,50 Meter) reüssiert hatte.
Zwischenstand im Weltcup-Springen der West-Europaliga nach neun von 13 Stationen
1. Kevin Staut (Frankreich) 81 Punkte, 2. Meredith Michaels-Beerbaum (Thedinghausen) 62, 3. Rolf-Göran Bengtsson (Schweden) 58, 4. Billy Twomey (Irland) 50, 5. Christian Ahlmann (Marl) 46, 6. Harrie Smolders (Niederlande) 43, 7. Marcus Ehning (Borken) 40…..11. Carsten-Otto Nagel (Wedel) 33, 12. Ludger Beerbaum (Riesenbeck) 31.
Im Finale in Leipzig vom 27. April bis zum 1. Mai sind die 18 besten Reiter der West-Europaliga startberechtigt, der Vorjahressieger erhält ein automatisches Startrecht unter der Voraussetzung an 2. Qualifikationen in der laufenden Weltcup-Saison teilgenommen zu haben.
Großbritannien rüstet für Olympia 2012
Die Briten wollen ihre Top Pferde für London Olympia 2012 im eigenen Land halten. Durch Erwerb von Anteilen von Lord und Lady Kirham an dem neunjährigen Oz de Breve(v. Dollar de Mourier) ist der Verbleib eines der besten Nachwuchspferde von Großbritannien gesichert. Die Reiterin Laura Renwick ist überglücklich dieses Pferd weiterhin reiten zu dürfen. Oz de Breve gewann in der Saison 2010 u.a. die „Masters“ beim Londoner Hallenturnier „Olympia“, die Großen Preise beim CSI*** Birmingham, beim CSI*** Bagnala, beim CSI** Vilamoura und belegte auch Platz zwei in Ponte de Lima. Laura Renwick hat das Pferd dreijährig übernommen und bis zur internationalen Reife ausgebildet. Es lagen der Familie Renwick sehr interessante Angebote aus Amerika für dieses Pferd vor. Umso glücklicher ist die Familie, dass durch die Beteiligung von Lord und Lady Kirham an Oz de Breve das Pferd in Großbritannien verbleibt.