Hengstschau in Verden
Erschienen am 01.02.2011
Hengstprominenz in Verden
.jpg)
Insgesamt an die 50 Hengste von etwa 20 namhaften Hengsthaltungen bestreiten in Verden eine für Züchter und Pferdefans gleichermaßen sehenswerte Gala.
Um 15.00 Uhr steht der traditionelle Klönschnack auf der Stallgasse an. Bei Kaffee und Kuchen gibt es in ungezwungener Atmosphäre Informationen zu den Hengsten aus erster Hand - von den Hengsthaltern persönlich. Fragen stellen also erlaubt!
Die Schau beginnt nach diesem Warm up um 17.00 Uhr.
Veranstalter ist der Verein Hannoveraner Privathengsthalter e.V. mit Sitz in Bremervörde, ein Zusammenschluss von ca. 40 Hengsthaltungen mit dem Schwerpunkt auf der Hannoveraner Zucht.
Eintrittskarten gibt es zum Preis von zehn Euro in der Geschäftsstelle des Vereins Hannoveraner Privathengsthalter e.V., Albert-Thaer-Str. 6a, 27432 Bremervörde, Tel. 0049-4761-9942121 (wochentags von 9.00 bis 12.00 Uhr) oder an der Abendkasse.
Für alle diejenigen, denen der Weg nach Verden zu weit ist, die sich aber dennoch die 21. Hannoveraner Privathengstschau nicht entgehen lassen wollen, sei die Übertragung via Internet auf www.ClipMyHorse.de empfohlen.