Nachrichten aus der Region

Erschienen am 01.02.2011

Silberne Schleifen beim Fahrercup in Berlin

Das Team von Mecklenburg-Vorpommern mit Dietmar Timm (Lewitz) und Steffen Engelhard (Kladrum) kam beim Berlin Brandenburger Hallen Fahrer Cup auf der Grünen Woche hinter den siegenden Gastgebern auf Platz zwei. Im ersten Umlauf des Kombinierten Hindernisfahrens mit Geländehindernissen setzte sich in der Bundeshauptstadt Steffen Engelhard mit Ramira und Ronja an die Spitze. In der zweiten Runde überflügelte ihn aber noch der Brandenburger Siegfried Mahlow (Klein Marzehns). Steffen Engelhard setzte als letzter Fahrer alles auf eine Karte, hatte aber durch die hohe Grundschnelligkeit seines Gespannes Fehler und dadurch acht Strafsekunden. Damit rutschte er in der Gesamtwertung auf den zweiten Platz. (Kalo)
 
Hans-Georg Schröder bei der Sportler-Wahl des Nordkurier
Beim Nordkurier hat ebenfalls die Umfrage zum Sportler des Jahres 2010 begonnen. Insgesamt 57 Kandidaten umfasst die Liste in den Kategorien Frauen, Männer, Nachwuchs und Mannschaften. Zu ihnen gehört auch Mecklenburg-Vorpommerns erfolgreichster Gespannfahrer Hans-Georg Schröder (Anklam). Per Post, per Internet (www.nordkurier.de) oder per E-Mail kann bis zum 14. Februar abgestimmt werden. Das Ergebnis der Umfrage wird am 26. Februar auf der großen Party im Atrium des Viertorestädter Sportgymnasiums bekannt gegeben. Übrigens, Kartenbestellungen für den Sportlerball sind unter 0395 4575 213 oder 0395 4575 209 möglich.
 
 „Trainingslager für Vereinsvorstände“
Der Landessportbund (LSB) Mecklenburg-Vorpommern bietet in Kooperation mit dem Vereins- und Verbandsservice Frankfurt/a.M. (VVS) in diesem Jahr die hochkarätige Fortbildung „Trainingslager für Vereinsvorstände“ als Tagesveranstaltung am 26. Februar in Güstrow an. Im Anhang ist die detailierte Ausschreibung. Die Maßnahme ist auch im LSB- Bildungsprogramm zu finden. Hier auch der direkte Link zum VVS:
http://www.vvs-frankfurt.de/cms/upload/pdf/Wagner_Guestrow_2011.pdf
Weitere Information: Hans-Jürgen Töpper, Referent Aus- und Fortbildung, Landessportbund M-V, Wittenburger Straße 116, 19059 Schwerin, Tel: 0385/76176-35, Fax: -31, Mail: j.toepper@lsb-mv.de
 
Termine im Breitensport:
Warsow 26.03.11 Kreisreiterjugendtag
Groß Gievitz 29.04.-01.05.11 Distanzritt
Blowatz 30.04.11 Reitertag
Schwartow 30.04.11 Reitertag
Marlow 01.05.11 Reitertag
Hof Bohm 07.05.11 Voltigiertag
Hof Bohm 21.05.11 Reitertag
Rostock 28.05.11 Reitertag
Boltenhagen 30.05.11 Voltigiertag
Friedland 18.06.11 Reitertag
Valluhn 03.09.11 Reitertag
Barth/Rubitz 10.-11.09.11 Reitertag
Güstrow 01.-02.10.11 Landesbreitensportturnier
Hof Bohm 08.10.11 Schulpferde-Cup
Löbnitz 09.10.11 Tag des Pferdes
KRB DBR 15.-16.10.11 Distanzritt
 
Ausbildung:
22. Februar 2011, 15-22 Uhr im Landgestüt Redefin
Springreiten in Theorie & Praxis
15.00 Uhr freies Springtraining in der Reithalle
19.00 Uhr Springreiterstammtisch
- Gründung Fachbeirat Springen
- Seminar: Geübt wird was geprüft wird!
- Vortrag mit Wolfgang Meier (Diehlo) über Grundsätze des modernen Parcoursaufbaus und der daraus resultierenden Trainingsgestaltung.
 
26. und 27. Februar 2011 auf der Reitanlage des Gestütes Nordvorpommern in Hirschburg
Fortbildung für Ausbilder von Einsteiger-Voltigiergruppen
Reitverein Rostocker Heide e. V. und Kreisreiterbundes Nordvorpommern e. V.
unter Leitung von Herrn Klaus Egold - Brandenburg
Angsprochen werden Vereine und Betriebe, die ihren Vereinskindern die Möglichkeit des Einstieges in den Pferdesport ermöglichen - über das Voltigieren.
Voltigieren soll in diesem Fall sehr großzügig bezeichnet werden – Sitzübungen an der Longe und spielerisches Heranführen der Kinder an das Pferd mit Voltigiergurt sind inbegriffen.
Herr Egold wird Motivation und Anregungen zur Arbeit mit den Kindern und den Pferden geben.
Voraussichtlicher Ablauf:
Samstag – Vormittag         Theoretischer Teil
Samstag – Nachmittag      Arbeit am Pferd mit Kindern vom Gastgeber
Sonntag                               Möglichkeit der Arbeit mit eigenem Pferd und Kindern
Kosten der Fortbildung:
max. 40,00 Euro incl. Mittagsimbiss (die Kosten verringern sich bei guter Beteiligung, ab zwei TN aus einem Verein gewähren wir Nachlass). Anmeldungen und Rückfragen bitte bis 15. Februar 2011 an Birca Roos (birca.roos@freenet.de oder Tel. 0172/3152139) es folgt eine Bestätigung mit Zeitplanung.

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€