Ankündigung der VR Classics Neumünster

Erschienen am 01.02.2011

VR Classics rufen nach Neumünster

Neumünster. Die Weltcup-Kür am Sonntag (20. Februar) bei den VR Classics in den Holstenhallen zu Neumünster ist seit Jahren das besondere Highlight des Internationalen Klassikers. Derzeit sind es über 20 Kandidaten aus zehn Nationen, die sich für die achte von insgesamt zehn Weltcup-Etappen in der Holstenhalle angemeldet haben.Vom 17. bis 20. Februar findet die 61. Auflage des legendären Reitturniers statt und zum 25. Mal wird in der altehrwürdigen Halle 1 eine Weltcup-Dressur ausgetragen. Die ist allein schon mit 33.000 Euro Preisgeld dotiert und bietet zudem die so wichtigen Punkte für das Weltcup-Ranking. Nur die besten drei Reiter pro Nation qualifizieren sich aus West-Europa für das Finale des FEI World Cup Dressage in Leipzig (27. 4. bis 1. 5.). Bevor es am Sonntag um Punkte und Preisgeld geht, werden die Weltcup-Kandidaten am Samstagmorgen jedoch alle zur Qualifikation im Grand Prix de Dressage gebeten. Die fünfmalige Olympiasiegerin Isabell Werth (Rheinberg) ist einer der Top-Stars des Dressurfeldes bei den VR Classics.
Aus Deutschland dabei sind zudem Matthias Alexander Rath (Kronberg), der in Schleswig-Holstein geborene und aufgewachsene Mannschafts-Bronzemedaillengewinner der WM und EM, Helen Langehanenberg (Havixbeck) - derzeit die drittbeste Deutsche im laufenden Weltcup - Sabine Becker (Castrop-Rauxel), Bianca Kasselmann (Hagen a.T.W.), Anja Plönzke (Wiesbaden) und als einzige Schleswig-Holsteinerin Petra Wilm aus Tasdorf.
Aus den Niederlanden haben die Weltmeister Edward Gal und Hans-Peter Minderhoud sowie Aat van Essen und Christa Laarakkers ihr Kommen angekündigt. Belgien schickt seine aktuell stärksten Dressureiter Jeroen Devroe und Vicky Smits. Für Freude im Norden wird das Wiedersehen mit Katarzyna Milczarek (Polen) und Ekwador sorgen, die für den RVF Krackow im Uecker-Randow-Kreis startet - nicht nur weil der Schimmelhengst und seine fröhliche Reiterin Charme und Eleganz versprühen, beide quartieren sich gern mal auf dem Gestüt Tasdorf ein, wenn Turniere in West-Europa das erfordern und haben Fans im Norden. Unter dänischer Flagge starten Nathalie zu Sayn-Wittgenstein und Sune Hansen, dazu gesellen sich Weltcup-Kandidaten aus Österreich, Polen, Portugal, Finnland, Norwegen, Schweden und den USA. Wer am Samstag und Sonntag Dressur pur erleben möchte, sollte sich sputen. Tickets gibt es im Vorverkauf nur noch bis zum 11. Februar, danach ausschließlich an den Tageskassen.
Karten kann man in Neumünster im Caspar-von-Saldern-Haus, Haart 32 erwerben. Online über die Internetseite www.reitturnier.de und dort per e-mail an tickets@reitturnier.de, telefonisch über die kostenpflichtige Rufnummer (04321) 755421.

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€