Hengstschau am 5. Februar in Redefin

Erschienen am 06.02.2011

Geschäftsführerin Antje Kerber begrüßte die Besucher zur Hengstschau in Redefin auf dem Donnerhall-Sohn D'Olympic. Fotos: WegoPaul Wiktor auf dem Mecklenburger Con Ferro v. Continue x Monazit.Impressionen von der Hengstschau in Redefin

Das Interesse der Züchter und Pferdefreunde an den Hengstschauen des Landgestüts Redefin ist ungebrochen. Knapp 1.100 Besucher  füllten am Samstag den 5. Februar ab 15.00 Uhr die Halle.Unter ihnen konnte Geschäftsführerin Antje Kerber, die zur Begrüßung auf dem Donnerhall x Cor de la Bryére-Sohn D'OLYMPIC die Halle betrat, zahlreiche prominente Gäste aus Zucht und Sport begrüßen. Das Landgestüt präsentierte dem Punblikum unter der fachlichen Kommentierung von Hauptsattelmeister Rolf Günther 30 seiner Beschäler. In 21 verschiedenen Bildern wurden die Vorzüge der Hengste herausgestellt. Die 13 Neuzugänge standen dabei ganz besonders im Focus der Züchter, darunter sechs neue Pachthengste. Zu Ihnen gehören: COOLMINT, Mecklenburger v. Coolidge x Piment, BERTOLINI, Westfale v. Belissimo M x Show Star, CANTURAT, Holsteiner v. Canturo x Cassini II, CHECKLAND, Oldenburger v. Check In x Landadel, CONTENDROS, Hannoveraner v. Contendro I x DroVor der Atrappe des Reithallenportals, bestückt mit den Standarten des Landgestüts und des Verbandes der Pferdezüchter Mecklenburg-Vorpommern eröffnete Hauptsattelmeister Rolf Günther auf dem 24-jährigen Grabensee (Grabensprung x Kurioso) die Hengstschau.sselklang II, CONTARGOS, Oldenburger Springpferd v. Converter x Carthago Z, FELDJUNGE, Holsteiner v. Feldherr x Chamisso, FRITZ, Hannoveraner v. Farewell III x Londonderry, OLYMPIC FIRE, Oldenburger v. Odermus x C-Indoctro, SAN FÜRST, Oldenburger v. San Amour x Fürst Heinrich, SURPRICE, Oldenburger v. Sir Donnerhall x Prince Thatch xx, ALSWIN, Lewitzer v. Agnus Dei x Granat. Nicht alle "Neuen" wurden dem Publikum gezeigt. Einige wird man am 19. und 20. Februar bei den Präsentationen in Hirschburg und Altkamp auf Rügen sehen.

Bei der Begrüßung machte Antje Kerber keinen Hehl daraus, wer ihr Lieblingshengst ist. "Ich habe die Ehre auf einem der dienstältesten und zugleich erfolgreichsten Hengste in Zucht und Sport unseres Gestütes sitzen zu dürfen und halte D'Olympic für einen ganz besonderen Hengst. Deshalb werde ich meine Stute von diesem Hengst besamen lassen", sagte sie den BeMit Kesselpauker Fred Schicketanz auf Amethyst von Wernstedt zog zu Beginn das Redefiner Fanfarencorps ein.suchern.

Rolf Günther kam auf dem inzwischen 24-jährigen im Gestüt Ganschow gezogenen Grabensprung x Kusioso-Sohn GRABENSEE zum Auftakt der Schau in die Halle. Sichtlich gerührt erzählte er von den Erlebnissen die ihn mit dem Mecklenburger verbinden. "Ich durfte ihn vierjährig ausbilden und kann auf viele Erfolge in S-Springen mit ihm zurückblicken". Bei diesen Worten streichelte er vor Rührung den Hals des Hengstes. Er und Antje Kerber wurden nicht müde, an die Züchter zu appellieren, die zuchtbewährten Hengste nicht zu vernachlässigen.  Es war eine tolle Show und bei der Erklärung, der Geschäftsführerin, dass die neuen dreijährigen Hengste zur Schonung ihrer Jugend noch nicht über Sprünge gezeigt werden, wofür sie um Verständnis bat, gab es Szenenapplaus.

 Ein Hengst fehlte bei der Schau. Der achtjährige bis Intermediaire erfolgreiche Dressurhengst DON AKZENTUS (Donnerhall  x Akzent II), den die Medien zuletzt zur Zielscheibe von Kritik auserkoren hatten und der 2010 mit Roland Volkmann Dressur-Landesmeister wurde, steht derzeit in Mühlen zum Verkauf. "Es gibt schwedische Interessenten für den Hengst", sagte Antje Kerber.   Am Anfang stand eine Achter-Quadrille in historischen Uniformen.

Keine Redefiner Schau, ohne ein besonderes Bild: Eine Fangruppe von Mädchen fuhr mit der "Simson-Vogelschar" in die Bahn. Viele hatten die altbewährten Momeds Star, Habicht, Sperber, Schwalbe, S 51 und Spatz lange nicht mehr gesehen. In Redefin lebten sie wieder auf. Als Dreier-Sprungreihe aufgestellt, wurde erneut der Mut des 17-jährigen Oldenburgers SERGEANT PEPPER (Silvio x Ramino) unter Beweis gestellt, der mit der Auszubildenden Annekatrin Seeber, die im Frühlingslook daher kam, mehrmals über die Moped-Reihe sprang. Die Organisatoren der Schau hatten sich noch etwas anderes einfallen lassen: Seit 1991 wurden im Landgestüt 97 junge Menschen im Beruf Pferdewirt ausgebildet, die in aller Welt tätig sind. 35 von ihnen folgten einer Einladung zur Hengstschau uns wurden von Rolf Günther namentlich vorgestellt. Da Bilder mehr als Worte sagen, wollen wir im Folgenden die Bilder sprechen lassen.  (Franz Wego) 

 Bertolini, Westfale v. Belissimo M x Show Star.Checkland, Oldenburger v. Check In x Landadel. Fritz Hannoveraner v. Farewell III x Londonderry. Levkoi, Deutsches Sportpferd v. Levisto x Goldschatz.  Olympic Fire Oldenburger v. Odermus x C-Indoctro. San Fürst Oldenburger v. San Amour x Fürst Heinrich. Sir Galanto II (Stedinger x De Niro) mit Roland Volkmann und Count Up (Conteur x Don Primero) mit Michael Thieme. Die Reitponys Dance on Top (v. HB Delight) mit Anne Pape und Top Dubidu (v. Domingo) mit Annekatrin Seeber. Haflinger Baron-Barolo (v. Barolo) und der Lewitzer Alswin (v. Agnus Dei). Shapiro, Trakehner v. In Petto x E.H. Biotop mit Besitzer Markus Waterhues. Lewitz, Mecklenburger v. Lord Sinclaire III x Golfstrom II mit Roland Volkmann. Althengst Solar, Trakehner v. Altan II x Trafaret. Althengst Feldjunge, Holsteiner v. Feldherr x Chamisso. Althengst Adeptus, Holsteiner v. Alasca x Lord. Annekatrin Seeber (Ausbilder Michael Thieme) wurde für ihren 2. Platz im Bundesberufswettbewerb geehrt. Antje Kerber ehrt Willi Appelhagen, der 41 Jahre im Landgestüt gearbeitet hat und 19 Jahre Gäste durch das Landgestüt führte. Coolmint, Mecklenburger v. Coolidge x Piment. Canturat, Holsteiner v. Canturo x Cassini II. Ce-Matin, Mecklenburger v. Cellestial x Carpaccio. Grenzgänger, Deutsches Sportpferd v. Goldwing x Lesotho. Baloubri, Mecklenburger v. Balou du Rouet x Kolibri mit Daniel Wascher. Cerontur, Mecklenburger v. Cero x Continue mit Christian Krause. Cerousi, Mecklenburger v. Cero x Ussuri xx mit Paul Wiktor. Lamarco, Mecklenburger v. Landcapitol x Morgan mit Daniel Wascher. Levkoi, Deutsches Sportpferd v. Levisto x Goldstern mit Daniel Wascher. Olympic Fire, Oldenburger v. Odermus x C-Indoctro mit Daniel Wascher. Sadomant, Mecklenburger v. Saverio x Rohdiamant mit Christian Krause. Underberg, Holsteiner v. Ussuri xx / Cambridge mit Daniel Wascher. Bodygard of Spain xx  v. Surako xx / Valiyar xx mit Annekatrin Seeber.,  Fandsy x, Angoaraber v. Safir x / Cafettot x mit Besitzer Dr. Frank Lehnhard. Sergeant Pepper mit Annekatrin Seeber über Oltimer von Simson. Fred Schicketanz mit Louis (hinten) und Amethyst von Wernstedt.   97 junge Menschen wurden seit 1991 im Beruf Pferdewirt ausgebildet. 35 folgten einer Einladung zur Hengstschau und wurden von Rolf Günther namentlich vorgestellt.

   

 

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€