Aktuelle Meldungen

Erschienen am 01.03.2011

NacRolf Günther wurde zum Vorsitzenden des Springausschusses der Landeskommission Mecklenburg-Vorpommern gewählt. Foto: Wegohrichten aus dem Pferdesport im Land

Fachbeirat Springen im Landesverband MV gegründet
Nach den Disziplinen Fahren, Vielseitigkeit und Voltigieren wurde nun im Landesverband Mecklenburg-Vorpommern auch ein Fachbeirat Springen gegründet. Zum Vorsitzenden wählten die Reiter Rolf Günther (Redefin). Außerdem gehören dem Fachbeirat Springen Matthias Granzow (Passin), Disziplintrainer im Nachwuchsbereich, Hans-Joachim Begall (Passin) als Vertreter der Richter sowie Heiko Schmidt (Neu Benthen) und Torsten Lanske (Dersekow) an.  
Bianca Sack ist die neue Vorsitzende des Kreisreiterbundes Bad Doberan. Foto: WegoBianca Sack führt nun Kreisreiterbund Bad Doberan an
Bianca Sack wurde von den Mitgliedern des Kreisreiterbundes (KRB) Bad Doberan zur neuen Vorsitzenden gewählt. Die Steuerfachfrau, die von 1999 bis 2011 auch zum Präsidium des Landesverbandes gehörte, tritt damit die Nachfolge von Georg Koch (Parkentin) an, der über 15 Jahre an der Spitze des KRB stand. Dem KRB gehören gegenwärtig 26 Reit-, Fahr- und Voltigiervereine an. 
Bronzene Ehrennadeln des LV an zwei Zehlendorfer
Auf dem Reiterball des Kreisreiterbundes Güstrow zeichneten KRB-Vorsitzender Franz Kellner und Hans-Joachim Begall, Geschäftsführer des Landesverbandes MV für Reiten, Fahren und Voltigieren, Detlef Kotlinsky und Uwe Labuzinski mit der Ehrennadel des Landesverbandes in Bronze aus. Die beiden Mitglieder des Reitvereins Zehlendorf engagieren sich besonders in der Jugendarbeit und bei der Durchführung von Turnieren im Verein.
Erste Hallen-Landesmeisterschaften Dressur in Zierow
Zu den ersten Hallen-Landesmeisterschaften in der Dressur haben 46 Reiter aus Mecklenburg-Vorpommern ihre Nennung abgegeben. Auf der Reitanlage der Familie Elsholz in Zierow werden Sonnabend und Sonntag (5./6. März) die Titel in vier Altersklassen vergeben. Mit 15 Ponyreitern und 16 Teilnehmern in der Klasse S werden nahezu genauso viele Starter wie bei den Meisterschaften 2010 in der Grünen Saison erwartet. Großen Anteil an der Erstauflage hat der Förderverein MV für Reiter und Pferde, der den Großteil der Preisgelder akquirierte.      
Rasante Kutschfahrten beim Hansano-Cup in Redefin
66 Gespanne wurden zum Hansano-Cup in Redefin gemeldet. Am Sonnabend (5. März) treffen sich im Landgestüt Fahrer aus vier Bundesländern zu sechs Prüfungen. Gleichzeitig geht es um Punkte zum MV-Hallen-Cup 2010/2011 (Klasse M), dessen Finale am 9./10. April in Timmendorf ausgetragen wird. Gegenwärtig führen Mario Schildt (Ganschow) bei den Zwei- und Vierspännern sowie Otto Schmicker (Dabel) bei den Pony-Zweispännern die Wertung nach zwei Turnieren an.     
Schmidt ´s laden zum 2. Hallen-Derby nach Neu Benthen ein
Mit dem Hallenturnier in Neu Benthen beginnt am Wochenende das Derby-Fieber 2011 in Mecklenburg-Vorpommern. Auf der Anlage von Familie Schmidt wird zum zweiten Mal eine Prüfung mit Naturhindernissen ähnlich dem Parcours in Hamburg Klein Flottbek durchgeführt. Im vergangenen Jahr verließ der in Sommerstorf lebende Richard Robinson auf Legurio als Sieger den Platz. Bei dem Hallenturnier, das bereits am Donnerstagnachmittag beginnt und Dienstag endet, wurden für 18 Prüfungen 200 Nennungen für 500 Pferde abgegeben. Zum Rahmenprogramm gehört eine Hengstpräsentation am Freitagabend (19 Uhr).    
Holger Wulschner startet in Bremen bei den „euroclassics“
Internationaler Sport steht beim „euroclassics“ Pferde-Festival bis zum 6. März in Bremen auf dem Programm. Den Auftakt machten bereits die Disziplinen Reining und Voltigieren, ab Donnerstag, 3. März, starten dann auch internationale Reiter im Parcours. Der Spitzensport lockt die internationalen Stars mit hochkarätigen Prüfungen wie der hochdotierten Serie „Meggle Champions“ in der Dressur und der Masters League im Springen. Neben dem Großen Preis am Sonntag zählt auch die Team Trophy nach Art des Nationenpreises am Samstag zu den Höhepunkten des Turniers. Zu den Teilnehmern des Turniers gehört auch der Mecklenburger Holger Wulschner (Groß Viegeln), der seine Pferde Leontes und Rabea genannt hat. Die Team Trophy wird live am Samstag, 5. März, von 15.30 bis 17 Uhr im NDR übertragen. Außerdem zeigt der NDR live am Sonntag, 6. März, von 11.30 bis 13 Uhr den Großen Preis des Senats der Freien Hansestadt Bremen. Das Internetportal Clipmyhorse.de überträgt alle Prüfungen live im Internet. Weitere Informationen unter www.escon-marketing.de
André Thieme sattelt in Wellington (USA)
Beim Internationalen Offiziellen Springturnier (CSIO****) vom 3. bis 6. März in Wellington (USA) gehen vier deutsche Reiter an den Start. Zu ihnen gehört auch der Mecklenburger André Thieme (Plau) mit Aragon Rouet, Caesar und Coco. Weitere Informationen unter: E-Mail michaelstone2811@hotmail.com, Internet www.showgroundslive.com

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€