Mecklenburger Reiter wurde in Wellington Zehnter

Erschienen am 09.03.2011
Andre Thieme mischt unter den Weltbesten ganz vorn mit
 
Wellington. Seit acht Wochen dreht sich bereits der Turnierzirkus beim Winter Equestrian Festival in Wellington/Florida. Eines der Vier-Sterne-Hauptspringen, der Große Preis, blieb in US-amerikanischer Hand: Lauren Hough und der zwölfjährige französische Wallach Quick Study legten im zwölfköpfigen Stechen die schnellste fehlerfreie Zeit vor. Die 34-Jährige, die in Wellington lebt und an den Weltreiterspielen in Kentucky mit dem amerikanischen Team glücklos agierte, freute sich über ein Preisgeld von 150.000 Dollar, umgerechnet knapp 110.000 Euro. Auf dem zweiten Platz behauptet sich der Brite Nick Skelton auf dem Holsteiner Contender-Nachkommmen Carlo vor Amy Millar (Kanada) auf der ebenfalls in Holstein gezogenen Carthago-Tochter Costa Rica Z. Andre Thieme (Plau), der in diesem Jahr als einer der ganz wenigen Deutschen in Wellington startet, konnte sich ebenfalls fürs Stechen qualifizieren und erreichte im Sattel des Zangersheider Wallachs Caesar den zehnten Platz. Ein unglücklicher Fehler am Aussprung der zweifachen Kombination kostete ihm Platz drei. (HMW)

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€