Ankündigung: Pferdefreunde Ostseeküsten erkunden die Natur

Erschienen am 12.03.2011

2. Mecklenburger Osterritt

Auf Grund vieler Bitten und Anregungen von Gästen des vergangenen Jahres, aber auch als Dank für die große Unterstützung in der Region und speziell durch das Forstamt in Sandhof hat das Team der Pferdefreunde Ostseeküste e.V. sich auch beim "2. Mecklenburger Osterritt" für den Naturpark "Schwinzer Heide" entschieden. Die Schwinzer Heide liegt im westlichen Raum der Mecklen-burgischen Seenplatte, zwischen den Städten Plau am See, Goldberg und Krakow am See. Umgeben von ursprünglicher Natur können Pferd und Reiter auf "barfuß geeigneten Wegen", auf so genannten "Sandern" auf den Spuren der Geschichte unterwegs sein.
Als Veranstalter haben wir es uns nicht nehmen lassen, auf die unterschiedlichen Bedürfnisse von Reitern, Kutschern und Pferden einzugehen. Nicht jeder Pferdefreund kommt im durchtrainierten Zustand aus dem Winterschlaf, nicht jeder Pferdefreund möchte das Tempo der Anderen (durch)halten und die Kinder freuen sich am Meisten, wenn sie einmal ganz unter Ihresgleichen, reiten dürfen. Aus diesem Grunde wird am 23. April 2011 auf unterschiedlichen Themenrouten hinter Persönlichkeiten des Landes Mecklenburg-Vorpommern geritten oder gefahren.
Nach ca. 2,5 Stunden im Sattel oder auf der Kutsche wird beim gemeinsamen Stelldichein (vor Ort: Anbindestangen, Paddocks, Decken- und Halftertransfer, Zelt für die Zweibeiner) mit regional rustikalem Essen am Derliener See, Alt Sammit, zu Mittag gerastet, geplauscht und beratschlagt. Wer mag, kühlt sich bei einem Bade im Derliener See mit oder ohne Pferde ab, während andere den Stimmen der unverbrauchten Natur um die ehemalige Reiterhochburg Alt Sammit lauschen. Gestärkt, durchgewärmt und mit vielen neuen Eindrücken der unverwechselbaren Natur der Schwinzer Heide kehren die Reiter und Kutscher, samt ihren Gästen auf gemeinsamem Wege nach Sandhof (Anhängerplatz in Sandhof) zurück.
Nach der Versorgung der Pferde vor Ort (Anhänger) oder in der unmittelbaren Umgebung (Reiter- und Pferdequartiere bitte dem gesonderten Beiblatt entnehmen) kann jeder den frühen Abend beim gemeinsamen Osterfeuer mit dem örtlichen Heimatverein bis in die tiefen Stunden der Nacht genießen.
Werden Sie unverzichtbarer Teil(nehmer) dieses "2. Mecklenburger Osterrittes" und beginnen und verbringen Sie damit ein ganz besonderes Osterwochenende für die ganze Familie in Mecklenburg-Vorpommern.
 
Weitere Info´s unter www.pferdefreunde-ostseekueste.de oder unter Tel.: 0172/3890803

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€