Ankündigung: Pferdefestival Redefin

Erschienen am 15.03.2011

Mit Schwung zurück zum Pferdefestival Redefin

Vor dem Portal der Reithalle in Redefin findet vom 13. bis 15. Mai das 11. Redefiner Pferdefestival statt. Foto: Wego(Redefin)  Die Titelverteidiger wollen es erneut wissen: Wenn vom 13. bis 15. Mai das Pferdefestival Redefin zum elften Mal seine Pforten für internationalen Reitsport öffnet, dann wollen Springreiter Felix Haßmann (Lienen) und Dressur-As Ronald Lüders (Plaaz) dabei sein. Vor allem Haßmann verbindet seine Premiere in Redefin mit den schönsten Erinnerungen – zwei Starts, zwei Siege – jetzt denkt der 25-jährige darüber nach „mit mehr Pferden zu kommen“.
An ein Wochenende wie das beim 2010 erstmals von Paul Schockemöhle organisierte Pferdefestival Redefin denke man ja gern zurück, bestätigt Felix Haßmann: „Ich habe jedenfalls auch Redefin 2011 in meinen Turnierkalender eingetragen.“ Und diese „Wunschliste“ geht zwecks Absprache auch den Bundestrainern zu, die für das CSI umfangreiche Nominierungsrechte haben.
Eine vorläufige Planung hat auch Ronald Lüders, mehrmaliger Dressur-Landesmeister Mecklenburg-Vorpommerns schon für das Pferdefestival Redefin. Der Profi aus Plaaz gewann 2010 mit Sancisco OLD den Grand Prix Special im Preis des Helenenhofes. Der Hengst setzt seine Laufbahn inzwischen bei Carrie Schopf in der Nähe von Hamburg fort, der Royal Olymp-Nachkomme Repertoire und die Brandenburger Stute Tacita sind die
neuen jungen Herausforderungen für Lüders. Und ihm – dem Ausbilder - kommt die Einbindung Redefins in die Qualifikation für die DKB-Bundeschampionate in Warendorf gerade Recht. „Ich möchte Repertoire gern für das Bundeschampionat der sechsjährigen Dressurpferde qualifizieren und je früher uns das gelingt, desto besser. Wenn es also beim Pferdefestival klappt, bleibt danach viel Zeit für die Vorbereitung auf Warendorf,“ so die Überlegung des Pferdewirtschaftsmeisters.  Gefallen findet Lüders auch an der Kleinen Tour des Dressurprogramms, denn die sei eine Option für die sieben Jahre alte Dionyssos-Tochter Tacita….
Das 11. Pferdefestival Redefin bietet sportlich insgesamt 14 Springprüfungen, darunter auch die nationale Stilspringprüfung Kl. M* für Junioren/ Junge Reiter – In Memoriam Freiherr von Langen - und 13 internationale Prüfungen. Glanzlichter sind der Große Preis von Redefin am Sonntag und der Preis der DKB am Samstag. Unter Flutlicht werden am Freitag- und Samstagabend das Barrierenspringen und das Speed-Derby ausgetragen.
Das Dressurprogramm umfasst acht Prüfungen bis zum Grand Prix Special und zur Grand Prix Kür und erstmals auch wieder die Qualifikation zum Nürnberger Burgpokal, der begehrten Serie für sieben bis neun Jahre alte Nachwuchspferde. Der Sieger – respektive die Siegerin beim Pferdefestival Redefin qualifiziert sich direkt für das prestigeträchtige Finale beim Internationalen Festhallen-Reitturnier in Frankfurt im Dezember.
 
Schauen, bummeln, genießen….
Kann man ganz hervorragend beim Pferdefestival Redefin. Die Ausstellung bietet kulinarisch alles, was das Herz begehrt, außerdem eine feine Branchenauswahl aus dem Pferdesportbereich, Zubehör und Mode. Tickets
für die überdachten Tribünen am alten Paradeplatz gibt es von 10 bis maximal 23 Euro – Stehplätze kosten gar nichts. Wer sich seinen Sitzplatz schon sichern möchte, sollte unbedingt den Vorverkauf nutzen:
Erreichbar unter der kostenlosen Ticket-Hotline (05492) 808 261 oder unter der e-mail-Adresse tickets@schockemoehle.de.

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€