Kurzmeldungen aus dem Pferdesport von MV

Erschienen am 14.04.2011

Die Rostocker Voltis haben für den Kauf eines neuen Voltigierpferdes Hilfe von der Stadt bekommen. Foto: WegoGeldsegen für Rostocker Voltigierer

Im Beisein von MV-Ministerpräsident Erwin Sellering verteilte die Hanseatische Bürgerstiftung im Rostocker Rathaus 130.000 Euro aus Zinserlösen. Vom finanziellen Kuchen bekam auch der Rostocker Pferdesportverein etwas ab. 1000 Euro sollen ein Beitrag für den Kauf eines neuen Voltigierpferdes sein. Mit weiterer Unterstützung des Landessportbundes und Spenden der Eltern ist die Finanzierung jetzt abgesichert, sagte Vereinschefin Bettina Dahms der „Ostseezeitung“.
      

Deutsche Schleppjagd-Vereinigung tagt in Teschow

 
Die Deutsche Schleppjagd-Vereinigung mit der Fachgruppe Jagdreiten trifft sich zu ihrer Jahrestagung vom 15. bis 17. April in Teschow. Ausrichter ist der Mecklenburg-Vorpommersche Schleppjagdverein Freiherr von Esebeck mit Sitz in Dalwitz. Erwartet werden 100 Mitglieder von 24 Meuten aus ganz Deutschland. Am Sonnabend, 16. Oktober, wird es am Nachmittag eine Schauschleppe der Gastgeber in Dalwitz geben.
 

Granzow beim Berufsreiter-Championat in Bad Oeynhausen

Bereits zum sechsten Mal starten Springreiter aus ganz Deutschland beim Berufsreiter-Championat im Sielpark in Bad Oeynhausen (14.-17. April). Nach zwei Qualifikationen treten die drei erfolgreichsten Reiter am Samstagnachmittag zum Finale mit Pferdewechsel an. Titelverteidiger ist Felix Hassmann aus Lienen. Das Mitglied der Perspektivgruppe Springen des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) verwies 2010 im Finale mit Pferdewechsel Mylene Diederichsmeier (Steinhagen) und Florian Meyer zu Hartum (Herford) auf die Plätze zwei und drei. Matthias Granzow (Passin), der im vergangenen Jahr nur knapp am Finaleinzug scheiterte, will es erneut versuchen, vorn mit dabei zu sein. Weitere Informationen unter www.rv-badoeynhausen.de

 

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€