Nachrichten aus dem Landesverband Mecklenburg-Vorpommern

Erschienen am 27.04.2011

Erste Platzierungen für MV-Springreiter in Leipzig

Das gab es noch nie - Weltcupfinals in vier Disziplinen, zeitgleich und an einem Ort. Vom 28. April bis 1. Mai richten sich die Augen der Pferdesportfans auf die Messe "Partner Pferd" in Leipzig, Ausrichter der Weltcupfinals in Dressur, Springen, Fahren und Voltigieren. Vor allem auch die Fans der deutschen Pferdesportler kommen auf ihre Kosten, denn 17 Deutsche lösten das Finalticket in ihren Disziplinen. Daneben starten in den Rahmenprüfungen sechs Mecklenburger Springreiter. Bereits am Mittwochmorgen kam Danny Schröder (Equestrian Sport Club) nach einem fehlerfreien Ritt im Einlaufspringen "Partner Pferd Cup" mit dem achtjährigen braunen Wallach Ernesto von Paul Schockemöhle auf dem sechsten Rang (Sieger Stephan Lerche/Fanfarron). Das Finale wird am Abend um 19 Uhr ausgetragen, bei dem auch Hallen-Landesmeister Matthias Granzow (Passin) dabei ist. Einen dritten Platz konnte am Mittag beim ersten Springen "Partner Pferd Junior Cup" Theresa Beste (Passin) mit Con La Capri belegen. Der Redefiner Paul Wiktor wurde mit Quenten 19. Beide wollen ihr Ergebnis am späten Nachmittag (17 Uhr) noch beim Finale verbessern. Für André Thieme (Plau) und Amateurreiterin Kathrin Leibold (Wismar) beginnen die Prüfungen später. Alle Springen werden übrigens im Internet bei www.clipmyhorse.de übertragen.

        
Zwei Etappen Vielseitigkeitscups erfolgreich durchgeführt 


Neubrandenburg und Warsow waren die ersten beiden Stationen des Vielseitigkeitscups 2011 von Mecklenburg-Vorpommern. 19 Buschreiter beteiligten sich bisher daran. Bei den Junioren liegen derzeit Elisabeth Otto (Muhlitz) und Lara Bergmann (Insel Poel) mit je zehn Punkten in Front. Ebenfalls die gleiche Punktzahl zehn haben Frank Beier (Fürstensee) und Andrea Sack (Parkentin) bei den Jungen Reitern/Youngstern (19-27 Jahre). In der Altersklasse Reiter (28-39 Jahre) führt souverän Andreas Brandt (Neuendorf) mit 17 Zählern vor Marianne Bürenheide (Güstrow/12 Punkte) die Wertung an. Beide haben bisher an beiden Turnieren teilgenommen wie auch Roland Maaß (Neuendorf), der bei den Senioren (über 40 Jahre) mit 15 Punkten vorn ist. Anke Schüler (Woldegk) liegt hier an zweiter Stelle (10 Punkte).

Turnierabsagen in Niendorf (Hof Bohm) und Rupensdorf


Aufgrund mangelnder Nennungen fällt das Voltigierturnier am 7. Mai auf Hof Bohm in Niendorf bei Rostock aus. Ebenfalls abgesagt wurde das Dressur- und Springturnier am 11./12. Juni in Rupensdorf (Nordwestmecklenburg). Wegen ungeklärter Platzverhältnisse wollen die Vereinsmitglieder ein Jahr aussetzen.

 

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€