PM-Reise zu den Olympischen Spielen

Erschienen am 28.04.2011

Ein besonderes Zeremoniell ist der Wachwechsel am Buckingham Palast in London.London 2012: wer möchte mitfahren?


Noch herrscht Ruhe im Grün. Im Greenwich Park, einem von acht königlichen Parks in London spielen Kinder, die Erwachsenen gehen mit ihren Hunden spazieren, lassen kleine Bötchen auf dem Teich fahren oder wandeln durch den Rosengarten. Im kommenden Sommer wird das anders. Dann wird das rund 73 Hektar große Areal in der englischen Hauptstadt zum Schauplatz der Olympischen Reiterspiele.
Mehr als eine Million Besucher erwartet London zu den Olympischen Spielen. Dabei macht der Pferdesport mit seinen Disziplinen Dressur, Springen und Vielseitigkeit nur einen kleinen Teil des Gesamtereignisses aus, denn insgesamt werden 302 Wettbewerbe in 26 Sportarten ausgetragen. Wer live dabei sein will, muss sich also sputen, um sich seinen Platz in einem der Sportstadien oder im Greenwich Park am Viereck, am Springplatz oder im Gelände zu sichern. Das bekam auch die Vorhut zu spüren, die jetzt ? über ein Jahr vor den Spielen ? die Lage für die PM-Reise sondierte.
Dabei ging es nicht nur darum, das PM-Hotel zu testen, sondern auch um die Erkundung interessan-ter Programmpunkte für die Tage zwischen den Wettbewerben. So wurden in London und Umgebung Gestüte erkundet und Museen besucht, Termine auf  Rennbahnen und in einer Pferdeklinik vereinbart, einmal durfte auch in einem Landhaus-Restaurant ? very british ? Probe gegessen werden, natürlich nur zum späteren Vorteil der PM-Reisegäste. Besondere Aufmerksamkeit wurde auch den Verkehrswegen geschenkt: Wie lange dauert die Fahrt mit dem Bus zwischen Hotel und Greenwich-Park? Ist die Regionalbahn verlässlich oder soll besser die U-Bahn, die berühmte ?tube?, eingeplant werden? Fragen, auf die im Moment eher spekulative Antworten gegeben werden können, denn noch ist an jeder Ecke Londons eine Baustelle. Wenn alles fertig wird wie geplant, verspricht London im nächsten Sommer eine Metropole mit einem reibungslos funktionierenden öffentlichen Verkehrsnetz zu werden.
Der Londoner Greenwich Park darf im Besichtigungsprogramm nicht fehlen.Strategisch günstig liegt das PM-Hotel in Dartford in der Grafschaft Kent, unmittelbar an der östlichen Stadtgrenze Londons. Von dort aus ist der Greenwich-Park leicht auf direktem Wege zu erreichen, ohne dass die verkehrsreiche Innenstadt oder die Themse gequert werden müssten. Es bietet den angenehmen Vierstern-Komfort einer international bekannten Hotelkette, hat helle und luftige Zimmer mit Safe, Minibar und Internetzugang. Den Gästen stehen ein Restaurant zur Verfügung, eine gemütliche Bar, ein Indoor-Schwimmbad, Fitness-Studio und Sauna. Die Transfers zum Greenwich-Park und zu den Ausflugszielen erfolgen in eigenen Reisebussen. Damit sind die PM unabhängig von öffentlichen Verkehrsmitteln und zeitlich flexibel.
Im Rahmenprogramm soll natürlich als erstes London-City erkundet werden. Big Ben und das House of  Parliament, Tower Bridge, Picadilly Circus, Buckingham Palace und viele andere Sehenswürdigkeiten er-warten die PM. Beim Wachwechsel kann lebendige britische Tradition erlebt werden, in den Royal Mews, den königlichen Stallungen sind die Kutschpferde der Queen und die prächtigen Kutschen zu Hause.
Als weiteres Highlight lockt ein Ausflug in die Hochburg des britischen Vollbluts: Newmarket. Hier kann man sich in Gestüten über den Stand der britischen Vollblutzucht informieren, beim Training auf den weitläufigen Gallops zusehen, das National Horseracing Museum besuchen oder Europas modernste und größte Pferdeklinik kennen lernen. Wenn die PM Glück haben, kann der Aufenthalt verbunden werden mit dem Besuch eines Galopprennens auf einer der berühmten Rennbahnen.
Außerdem sind ein Besuch von Schloss Windsor geplant, wöchentlich ein Treffen mit Reitern und Trainern und ein gemeinsamer Abschiedsabend ? bei gutem Wetter als Bar-B-Q im Hotelgarten.
Für die Beschreibungen aller Ausflüge gilt: Welche Programmpunkte in welchem Programmpaket angeboten werden, entscheidet sich je nach Verfügbarkeit im Frühjahr 2012.

Die Tower Bridge in London ist ein Reiseziel.Leistungen und Konditionen
Der Reisepreis umfasst die Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel, Frühstücksbüfett, die Transfers zum/vom Turniergelände, alle anderen Transfers wie in den Reiseprogrammen angegeben, Ausflüge wie angegeben, Reitertreffs, FN- Reiseleitung, Infomaterial und Stadtpläne, gesetzlicher Sicherungsschein der R+V-Versicherung (Details siehe Reiseprogramme).
 
Eintrittskarten:
Die Vermittlung der Eintrittskarten zu den Wettbewerben ist nicht im Reisepreis inbegriffen. Sie können zusätzlich zum Reisepaket geordert werden und werden gesondert in Rechnung gestellt. Tickets werden ausschließlich an PM vermittelt, die ein korrespondierendes Rei-sepaket beziehen. Zusätz-lich zum gebuchten Reisepaket können Tickets anderer Diszi-plinen vermittelt werden. Wegen der begehrten Tickets wird eine umgehende Buchung empfohlen.
 
Gruppenflug:
Nach London ab/an Düsseldorf inklusive Flughafen-, Sicherheitsgebühren, -steuern und Flughafentransfers für 360 Euro pro Person. Derzeit steht ein begrenztes Kontingent an Flugplätzen ab/an Düsseldorf zur Verfügung. Wenn dieses erschöpft ist, kann der Reiseveranstalter eine Fluganreise zu tagesaktuellen Preisen organisieren.
Mindestteilnehmer pro Disziplin 30 Personen.
Programmänderungen sind vorbehalten. Angebot vorbehaltlich Verfügbarkeit. Es gelten die AGB des Reiseveranstalters Vietentours GmbH. Der Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung wird empfohlen.
 
Aus diesen Reiseprogrammen kann gewählt werden:
Disziplin Vielseitigkeit vom 26. Juli bis 1. August
Reisepreis 1.968 Euro pro Person im Doppelzimmer, EZ- Zuschlag 640 Euro, Nicht-PM Zuschlag 50 Euro
Ticketpreis (Kategorie B) 478 Euro für alle vier Wettbewerbe
Gruppenflug ab/bis Düsseldorf 360 Euro.
 
Do. 26.7.: Anreise; Begrüßungsabend im Hotel; Fr. 27.7.: Besichtigungsprogramm Newmarket; Verfassungsprüfung; Sa. 28.7.: 10.00-16.15 Dressur VS; London-Rundfahrt; So. 29.7.: 10.00-16.15 Dressur VS; Reitertreff; Mo. 30.7.: Besichtigung königliche Ställe; 12.30-17.30 Gelände; Di. 31.7.:10.30-16.00 Springen VS; Abschiedsabend; Mi. 1.8. Abreise.
 
Disziplin Dressur vom 1. bis 10. August
Reisepreis 2.809 Euro pro Person im Doppelzimmer, EZ-Zuschlag 950 Euro, Nicht-PM Zuschlag 50 Euro. Ticketpreis (Kategorie B) 738 Euro für alle vier Wettbewerbe
Gruppenflug ab/bis Düsseldorf 360 Euro
 
Mi. 1.8.: Anreise; Begrüßungsabend im Hotel; Do. 2.8.: 11.00-15.30 Dressur Grand Prix; Fr. 3.8.: 11.00-15.30 Dressur Grand Prix; Reitertreff; Sa. 4.8.: Besichtigungsprogramm Newmarket; So. 5.8.: Besichtigungsprogramm London; Mo. 6.8.: Besichtigungsprogramm Windsor;Di. 7.8.: 10.00-16.15 Dressur Grand Prix Spezial; Mi. 8.8.: zur freien Verfügung: Shoppen, entdecken etc.; Do. 9.8.: 12.30-16.30 Dressur Kür; Abschiedsabend; Fr. 10.8.: Abreise.
 
Disziplin Springen vom 1. bis 10. August
Reisepreis 2.809 Euro pro Person im Doppelzimmer, EZ- Zuschlag 950 Euro, Nicht-PM Zuschlag 50 Euro, Ticketpreis (Kategorie B) 738 Euro für alle vier Wettbewerbe
Gruppenflug ab/bis Düsseldorf 360 Euro.
 
Mi. 1.8.: Anreise; Begrüßungsabend im Hotel; Do. 2.8.; Besichtigungsprogramm London; Fr. 3.8.: Besichtigungsprogramm Newmarket; Reitertreff; Sa. 4.8.: 10.30-14.15 Springen Qualifikation; So. 5.8.: 11.00-14.30 Springen Team; Mo. 6.8.: 14.00-17.30 Springen Team; Di. 7.8.: Besichtigungsprogramm Windsor; Mi. 8.8.: 12.00-16.35 Springen Indiv.; Do. 9.8.: zur freien Verfügung: Shoppen, entdecken etc.; Abschiedsabend; Fr. 10.8. Abreise.
 
Information und Buchung beim Reiseveranstalter:
Vietentours GmbH, Dohlenweg 9, 40668 Meerbusch, Telefon 0211/177000, Fax 0211/1770017, info@vietentours.de
 

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€