Verbandsmeldungen
Erschienen am 06.05.2011
Aktuelles aus Mecklenburg-Vorpommern
Stina Packheiser führt auch beim Vielseitigkeitscup der Junioren
Berichtigung: Nach den ersten beiden Stationen des Vielseitigkeitscups 2011 von Mecklenburg-Vorpommern in Neubrandenburg und Warsow führen Elisabeth Otto (Muhlitz) und Stina Packheiser (Pogez) mit je zehn Punkten in der Wertung bei den Junioren. Lara Bergmann (Insel Poel) liegt mit sieben Punkten auf Rang drei. Die dritte Wertung findet in Wolgast-Sauzin (Usedom) vom 13.-15. Mai statt.
CAVALLO-Mistgabel für Minister Till Backhaus
Die bundesweit erscheinende hippologische Fachzeitschrift CAVALLO hat in seiner Mai-Ausgabe ?Die Mistgabel? an Till Backhaus, Landwirtschaftsminister in Mecklenburg-Vorpommern, vergeben. Die ?Auszeichnung? soll ein Denkanstoß sein, ?um das Gestrüpp des Landeswaldgesetzes nachhaltig zu lichten.? Reginald Rink, Forstamtsleiter aus Conow (LWL) erhielt dagegen den CAVALLO Fairness Award ?Tierfreund?.
In Blievenstorf treffen sich Deutschlands beste Gespanne
Der Lewitzer Fahr- und Reitverein veranstaltet vom 6. bis 8. Mai ein nationales Turnier für Zwei- und Vierspänner und hat Nennungen aus ganz Deutschland erhalten. In Blievenstorf, in der Nähe von Neustadt/Glewe, werden 43 Zweispänner und 20 Vierspänner in der schweren Klasse erwartet. Hinzu kommen noch rund 30 Pony-Zweispänner, die in der Klasse M starten.
?Das sind unglaublich viele Starter, da hatten wir und die Turnierveranstalter gar nicht mit gerechnet?, sagt Cheftrainer Ewald Meier (Meißenheim). Der Ausschuss Fahren des Deutschen Olympiade-Komitee für Reiterei (DOKR) hat das Turnier für die Zweispännerfahrer als Einlaufprüfung festgelegt. Bevor der offizielle Sichtungsweg für die Weltmeisterschaften Ende August in Conty in Frankreich startet, treffen sich die Fahrer zur Formüberprüfung in Blievenstorf. So werden Cheftrainer Meier und der Bundestrainer der Zweispänner Eckardt Meyer genau beobachten, wie die Fahrer und besonders die Mitglieder des Kaders zum Saisonauftakt in Form sind. ?Die Zweispänner-Kaderfahrer müssten eigentlich alle da sein, aus dem direkten Vergleich können wir dann schon einige Erkenntnisse ziehen?, sagt Meier. Die erste offizielle WM-Sichtung für die Zweispänner findet vom 27. bis 29. Mai beim Fahrturnier in Lähden in Weser-Ems statt. Weitere Informationen unter www.fahrverein-blievenstorf.de
(evw)
Bergmann, Packheiser und Reemtsma starten in Marbach
Der erste wichtige Test für die Pony-Vielseitigkeitsreiter findet vom 6. bis 8. Mai in Marbach im Rahmen einer internationalen Ein-Stern-Ponyvielseitigkeit statt, die offiziell als erste Sichtung ausgeschrieben ist. Der Preis der Besten ist dann als zweite Sichtung entscheidend für die Auswahl der EM-Longlist. ?Die endgültige Entscheidung über die Besetzung bei der EM fällen wir dann nach dem Turnier in Engersen, wo die Goldene Schärpe für Pferde stattfindet. Für die EM-Kandidaten gibt es hier eine L-Prüfung.? Genauer gesagt, eine etwas modifizierte L-Prüfung, denn ?es geht dabei weniger um die Höhe der Hindernisse als um die technischen Anforderungen. Die L wird daraufhin für die Ponyreiter etwas angepasst?, sagt Lutter.
Zu den EM-Kandidaten gehört auch wieder die Mecklenburger Ponyreiterin Flora Reemtsma (Groß Walmstorf), die für den RC Zierow startet. ?Auf seinen Lorbeeren ausruhen darf sich allerdings keiner, denn die Konkurrenz schläft nicht und es kommen einige gute Paare nach. Es gibt noch eine ganze Handvoll Reiter, denen ich einen EM-Start ebenfalls zutraue?, so Lutter. ?Ich lasse mich jetzt erst einmal vom Ergebnis in Marbach überraschen. Dort treten ja alle erstmals gegeneinander an.? Aus Mecklenburg-Vorpommern haben auch Lara Bergmann (Insel Poel) und Stina Packheiser (Pogez) ihre Nennung abgegeben.
LSB-Seminar Sozialkompetenz in der Lehrarbeit in Güstrow
Das Seminar ?Sozialkompetenz in der Lehrarbeit? findet am 21.-22. Mai in der Sportschule Güstrow stattfindet. Es ist dem Landessportbund MV wieder gelungen, den erfahrenen Sportpsychologen Prof. Dr. Hans Schellenberger aus Leipzig als Dozenten zu verpflichten. Das Seminar ist offen für alle interessierten Übungsleiter und Trainer und wird anerkannt zur Verlängerung der Lizenzen im Breitensport und im Vereinsmanagement. Für Lehrkräfte ist dieses Seminar Voraussetzung zum Erwerb des DOSB-Ausbilder-Zertifikates und für eine angehobene Honorarförderung. Anmeldungen sind noch bis zum 06. Mai möglich.
(Hans-Jürgen Töpper, Referent Aus- und Fortbildung beim LSB)
TV-Tipps
07. - 08.05. Clipmyhorse.de Springturnier Eschweiler
07.05. 20:00 - 21:30 Uhr | Eurosport, Springreiten: Global Champions Tour in Valencia/ESP
08.05. 16:05 - 17:00 Uhr | ARD Horses & Dreams Hagen: Dressur und Springen
11.05. 21:20 - 22:20 Uhr | Eurosport, Internationales Vielseitigkeitsturnier (CCI****) Badminton/GBR
11.05. 22:20 - 22:25 Uhr | Eurosport Riders Club Magazin
12. - 15.05. Clipmyhorse.de Lamprechtshausen Spring Masters in Salzburg/AUT
14.05. 15:30 - 17:00 Uhr | NDR Internationales Pferdefestival Redefin
15.05. 13:45 - 17:00 Uhr | NDR Internationales Pferdefestival Redefin - Großer Preis
18.05. 19:10 - 20:10 Uhr | Eurosport Springreiten: FEI Nations Cup in La Baule/FRA
18.05. 20:10 - 21:10 Uhr | Eurosport Vielseitigkeitsturnier in Kentucky/USA
18.05. 21:10 - 21:15 Uhr | Eurosport Riders Club Magazin
19.05. 08:30 - 09:30 Uhr | Eurosport Springreiten: FEI Nations Cup in La Baule/FRA
20. - 22.05. Clipmyhorse.de Internationales Dressurfestival Lingen
25.05. 21:10 - 21:15 Uhr | Eurosport Riders Club Magazin
Turniere im Mai in MV
Datum Kreis Ort Disz. Verein Telefon
07.-08.05. NVP Wöpkendorf D/S RSG Wöpkendorf 0172/3152139
06.-08.05. LWL Eldena D/S RFV Eldena 038756/378102
07.05. UER Ahlbeck D/S/F TUS Seegrund Ahlbeck 0160/8333165
06.-08.05. LWL Blievenstorf F Lewitzer FRV
07.-08.05. GÜ Teschow D/S RV Teschow 0173/6339527
07.05. DBR Niendorf Vo RV Hof Bohm 0172/1757674
13.-15.05. OVP Sauzin D/S/VS Club VS-Reiter Usedom 0171/8513256
14.-15.05. GÜ Laage D/S Laager RV 038459/32554
13.-15.05. LWL Redefin D/S RFV Landg. Redefin 038854/6200
14.-15.05. UER Krackow D/S RFV Krackow 0173/5119402
20.-22.05. MÜR Bollewick D/S/F RFV Bollewick 0170/2128787
21.-22.05. RÜG Trent D/S RFV Trent 0162/8740333
21.-22.05. LWL Schwanheide S RFV Schwanheide u. Umg. 038842/20367
28.-29.05. DM Demmin D/S RFV Demmin 0172/9016745
28.-29.05. DBR Dummerstorf D/S SRV Dummerstorf-Rostock 038208/80090
27.-29.05. NWM Rehna S RFV Gadebusch 0172/6418923
D=Dressur, S=Springen, VS=Vielseitigkeit, F=Fahren, Vo=Voltigieren, CSI=Internationales Springturnier
LCH=Landeschampionat, BCH=Qualifikation Bundeschampionat, LM= Landesmeisterschaften
Ausschreibungen und Zeitpläne sind im Turnierkalender auf der Internetseite des Landesver-bandes MV unter www.pferdesportverband-mv.de/Turniersport
Breitensport-Termine:
Hof Bohm 07.05.11 Voltigiertag
Kirch Mummendorf 08.05.11 Reitertag
Ulrichshorst, Usedom 08.05.11 Reitertag
Demmin, 14.05.11 Voltigier- und Reitertag
Reiterhof Thielke 14.05.11 Reitertag
Kreutzmannshagen 14.05.11 Reitertag
Katzow 15.05. Reiter- u. Voltigiertag
Boltenhagen 21.05.11 Voltigiertag
Hof Bohm 21.05.11 Reitertag
Rostock 28.05.11 Reitertag
Pogez 02.06.11 Reitertag
Pogez 04.06.11 PM-Schulpferde-Cup
Jarmen 04.06.11 Reitertag
Grapzow 11.06. Fahrertag
Grapzow 12.06. Reitertag
Friedland 18.06.11 Reitertag
Jürgenshagen 18.06.11 Reitertag
Kölzin 18.06.11 Reitertag/ Kreisjugendsportspiele