Kurzmeldungen aus dem Verband

Erschienen am 11.05.2011

Hans Joachim Richter neuer Vorsitzender im KRB NWM

Im Kreisreiterbund Nordwestmecklenburg wurde am 20. April ein neuer Vorstand gewählt. Hans Joachim Richter (Groß-Strömkendorf) löste Carmen Feldt (Grevesmühlen) an der Spitze ab. Sein Stellvertreter ist Andreas Görke (Menzendorf). Als Jugendwart wurde Brit Risch (Klein Warin) wiedergewählt. Für den Breitensport ist jetzt Sybille Stepputet-Hartwig (Insel Poel) zuständig. Über die Finanzen wacht Kassenwart Jenny Palm (Meetzen).
 

Heiko Schmidt reitet für Deutschland in La Baule (Frankreich)

Beim Internationalen Offiziellen Springturnier (CSIO*****) vom 12. bis 15. Mai in La Baule (Frankreich) wird auch der Mecklenburger Heiko Schmidt (Neu Benthen) mit Cassiopeia und Countdown, mit dem er das Eröffnungsspringen in Hagen gewonnen hatte, teilnehmen. Außerdem vertreten Deutschland Marcus Ehning (Borken) mit Noltes Küchengirl, Cortez EGE und Campbel; Thomas Mühlbauer (Bad Kötzting) mit Asti Spumante und Kid Rock; Carsten-Otto Nagel (Norderstedt) mit Corradina und Rarität sowie Philipp Weishaupt (Riesenbeck) mit Catoki, Leoville und Carrico. Weitere Infos unter E-Mail commercial@labaule-cheval.com, Internet www.labaule-chevall.com
 

5. Bundespferdefestival in Bad Hersfeld

Deutschlands Freizeitreiter treffen sich vom 10. bis 11. September 2011 in Hessen. Beim fünften Bundespferdefestival locken mehr als 60 Wettbewerbe aller Art Reiter, Fahrer, Voltigierer und Züchter nach Bad Hersfeld.
 

Bestes Freizeitpferd wird in Bad Hersfeld ermittelt

Die Suche nach Deutschlands bestem Freizeitpferd beziehungsweise -pony geht in die dritte Runde. Nach der erfolgreichen Premiere 2009 beim Bundes-Pferdefestival in Salgen im Unterallgäu und der Veranstaltung im Rahmen der Verdiana 2010 in Verden findet das bundesweite Championat des Freizeitpferdes/-ponies in diesem Jahr wieder im Rahmen des Bundes-Pferdefestivals vom 9. bis 11. August in Bad Hersfeld in Hessen statt.
 

Deutsche Sparkassen Quadtillen-Championate in Bad Segeberg

Die "Deutschen Sparkassen-Quadrillen-Championate" finden in diesem Jahr in Bad Segeberg statt. Nach 2007 sind die Championate damit erneut Teil des Landes-Breitensportturnier "Das Pferdefest des Nordens", das vom 20. bis 21. August 2011 stattfindet. Am Samstag messen sich die norddeutschen Quadrillen miteinander. Am Sonntag werden die bundesweiten Quadrillen-Championate, einmal als klassische Quadrille und einmal als Themenquadrille mit Kostüm auf dem Niveau der Klasse A, ausgetragen. Teilnehmen kann jede Quadrille mit vier bis acht Reitern.
 

Aktualisierte Broschüre "Fairer Sport" erschienen

Auch im Jahr 2011 setzt die FN ihre Bemühungen in Sachen "Fairer Sport" weiter fort. Damit die Reiter auch dieses Jahr "sicher und sauber durch die Turniersaison" gelangen, wurde jetzt der gleichnamige Ratgeber aktualisiert und an die ab 28. April 2011 geltenden Anti-Doping- und Medikamentenkontrollregeln, kurz ADMR, angepasst. Die Broschüre liefert Hilfestellungen bei der Behandlung des Pferdes, Listen der verbotenen Substanzen sowie Wissenswertes zum Thema Kontrolle und zu möglichen Sanktionen.
 

Pferdehalter sollten giftige Pflanzen kennen

Innerhalb weniger Stunden sind im April fünf Pferde im schleswig-holsteinischen Tangstedt an einer Eibenvergiftung gestorben. Der Hofbetreiber hatte in seinem Garten Eiben gestutzt und den hochgiftigen Grünabschnitt den Pferden zum Fressen auf die Weide gelegt. "Das ist ein tragischer Fall, der hätte vermieden werden können. Wir appellieren an alle, die mit Pferden umgehen, sich über für Pferde giftige Pflanzen zu informieren", sagte Dr. Michael Düe, Leiter der Abteilung Veterinärmedizin bei der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN).
 

Bundesweite Online-Befragung von Vereinen und Betrieben

In der zweiten Aprilhälfte dieses Jahres erhielten knapp 3.800 Pferdesportvereine und über 2.100 Pferdebetriebe per E-Mail den Fragebogen für die zweite bundesweite Onlinebefragung der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN). Die Daten sind Grundlage für den neuen "Sportentwicklungsbericht Pferdesport (SEB)", der vor zwei Jahren zum ersten Mal die Situation von Vereinen und Betrieben erfasste. Der durch die FN beauftragte und durch das Institut für Sportökonomie und Sportmanagement der Deutschen Sporthochschule Köln durchgeführte Sportentwicklungsbericht (SEB) hat zum Ziel, die gesellschaftlichen Leistungen des Pferdesports in Vereinen und Betrieben zu dokumentieren und den Unterstützungsbedarf zu erkunden.
 

DOSB-Vereinswettbewerb Bewegungsnetztwerk 50+

Unter dem Motto "Sportvereine - vorbildlich vernetzt" hat der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) im Rahmen von "Bewegungsnetzwerk 50+" zu einen Vereinswettbewerb ausgelobt. Der Wettbewerb prämiert mit Preisgeldern von insgesamt 9.000 Euro die besten Kooperationen zwischen Sport und kommunalen Partnern (Senioren-, Sozial- und Gesundheitsorganisationen und andere) und deren Praxisbeispiele zur Förderung von Sport und Bewegung für Ältere. Die Bewerbungen können bis zum 31. August 2011 eingereicht werden.
 

Wettbewerb: Beste Bildungsidee gesucht

Unter dem Motto "Gemeinsam für mehr Bildungschancen" sucht die Initiative "Deutschland - Land der Ideen" Möglichkeiten, die die Bildungsgerechtigkeit für Jugendliche und Kinder vor Ort verbessern. Noch bis zum 16. Mai können sich Initiativen, Institutionen und Vereine bewerben, die sich nachhaltig für Bildungsgerechtigkeit für Kinder und Jugendliche stark machen. 
 

PM-Reise zu den Olympischen Spielen 2012 in London

Der Greenwich Park, einer von acht königlichen Parks in London mit rund 73 Hektar, ist im kommenden Sommer Schauplatz der Olympischen Reiterspiele in der englischen Hauptstadt. Die Persönlichen Mitglieder (PM) der FN bieten dazu Reisen an. Das Hotel in Dartford in der Grafschaft Kent liegt strategisch günstig unmittelbar an der östlichen Stadtgrenze Londons. Den Gästen stehen ein Restaurant zur Verfügung, eine gemütliche Bar, ein Indoor-Schwimmbad, Fitness-Studio und Sauna. Die Transfers zum Greenwich-Park und zu den Ausflugszielen erfolgen in eigenen Reisebussen. Damit sind die PM unabhängig von öffentlichen Verkehrsmitteln und zeitlich flexibel.
Im Rahmenprogramm soll natürlich als erstes London-City erkundet werden. Big Ben und das House of Parlament, Tower Bridge, Picadilly Circus, Buckingham Palace und viele andere Sehenswürdigkeiten erwarten die PM. Beim Wachwechsel kann lebendige britische Tradition erlebt werden, in den Royal Mews, den königlichen Stallungen sind die Kutschpferde der Queen und die prächtigen Kutschen zu Hause.
 

TV-Tipps

11.05.2011 | 21:20 - 22:20 Uhr | Eurosport
                                                    Internationales Vielseitigkeitsturnier (CCI****) Badminton/GBR
11.05.2011 | 22:20 - 22:25 Uhr | Eurosport Riders Club Magazin
12. - 15.05.2011|                      Clipmyhorse.de Lamprechtshausen Spring Masters in Salzburg/AUT
14.05.2011 | 15:30 - 17:00 Uhr | NDR Internationales Pferdefestival Redefin
15.05.2011 | 13:45 - 15:15 Uhr | NDR Internationales Pferdefestival Redefin - Großer Preis
18.05.2011 | 19:10 - 20:10 Uhr | Eurosport Springreiten: FEI Nations Cup in La Baule/FRA
18.05.2011 | 20:10 - 21:10 Uhr | Eurosport Vielseitigkeitsturnier in Kentucky/USA
18.05.2011 | 21:10 - 21:15 Uhr | Eurosport Riders Club Magazin
19.05.2011 | 08:30 - 09:30 Uhr | Eurosport Springreiten: FEI Nations Cup in La Baule/FRA
20. - 22.05.2011 |                        Clipmyhorse.de Internationales Dressurfestival Lingen
21.05.2011 | 13:45 - 15:00 Uhr | Sport 1 Internationales Dressurfestival Lingen - Grand Prix
25.05.2011 | 21:10 - 21:15 Uhr | Eurosport Riders Club Magazin
26. - 29.05.2011 |                       Clipmyhorse.de Pappas Amadeus Horse Outdoors in Salzburg
28.05.2011 | 16:00 - 17:30 Uhr | NDR Internationales Springturnier in Nörten-Hardenberg
29.05.2011 | 13:45 - 15:15 Uhr | NDR Intern. Springturnier in Nörten-Hardenberg - Großer Preis
30.05.2011 | 18:00 Uhr |             Clipmyhorse.de Sommerauktion 5. Juni in Münster-Handorf
Die aktuellen TV-Tipps finden Sie im Internet auf pferd-aktuell.de unter TOP FN SERVICES.
 

Turniere im Mai in MV

Datum
Kreis
Ort
Disziplin
Verein
Telefon
13.-15.05.
OVP
Wolgast-Sauzin
D/S/VS
Club VS-Reiter Insel Usedom
0171/8513256
14.-15.05.
Laage
D/S
Laager RV
038459/32554
13.-15.05.
LWL
Redefin
D/S
RFV Landg. Redefin
038854/6200
14.-15.05.
UER
Krackow
D/S
RFV Krackow
0173/5119402
20.-22.05.
MÜR
Bollewick
D/S/F
RFV Bollewick
0170/2128787
21.-22.05.
RÜG
Trent
D/S
RFV Trent
0162/8740333
21.-22.05.
LWL
Schwanheide
S
RFV Schwanheide u. Umg.
038842/20367
28.-29.05.
DM
Demmin
D/S
RFV Demmin
0172/9016745
28.-29.05.
DBR
Dummerstorf
D/S
SRV Dummerstorf-Rostock
038208/80090
27.-29.05.
NWM
Rehna
S
RFV Gadebusch
0172/6418923
D=Dressur, S=Springen, VS=Vielseitigkeit, F=Fahren, Vo=Voltigieren, CSI=Internationales Springturnier
LCH=Landeschampionat, BCH=Qualifikation Bundeschampionat, LM= Landesmeisterschaften
Ausschreibungen und Zeitpläne sind im Turnierkalender auf der Internetseite des Landesver-bandes MV unter www.pferdesportverband-mv.de/Turniersport
 

Breitensport-Termine:

Demmin, 14.05.11 Voltigier- und Reitertag
Reiterhof Thielke 14.05.11 Reitertag
Kreutzmannshagen 14.05.11 Reitertag
Katzow 15.05. Reiter- u. Voltigiertag
Boltenhagen 21.05.11 Voltigiertag
Hof Bohm 21.05.11 Reitertag
Rostock 28.05.11 Reitertag
Pogez 02.06.11 Reitertag
Pogez 04.06.11 PM-Schulpferde-Cup
Jarmen 04.06.11 Reitertag
Grapzow 11.06. Fahrertag
Grapzow 12.06. Reitertag
Friedland 18.06.11 Reitertag
Jürgenshagen 18.06.11 Reitertag
Kölzin 18.06.11 Reitertag/ Kreisjugendsportspiele
Spantekow 02.07.11 Reitertag
Augustenruh 06.08. Tag des Pferdes
Valluhn 03.09.11 Reitertag
Barth/Rubitz 10.-11.09.11 Reitertag
Schwinkendorf 17.09.11 Reitertag
Demmin 24.09.11 Reitertag
Demmin 25.09.11 Fahrertag
Güstrow 01.-02.10.11 Landesbreitensportturnier
Krümmel 01.10.11 Reitertag
Hof Bohm 08.10.11 Schulpferde-Cup
Löbnitz 09.10.11 Tag des Pferdes
KRB DBR 15.-16.10.11 Distanzritt
 

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€