CEI*** Paaren im Glien
Erschienen am 11.05.2011
Erster internationaler Distanzritt in Brandenburg

An den internationalen Distanzritten zwischen 81 und 160 Kilometern, sowie nationalen Wettkämpfen zwischen 31 und 160 Kilometern nehmen neben zahlreichen deutschen Reitern auch Teilnehmer aus Norwegen, Dänemark und Tschechien teil. Aus Deutschland wird unter anderem Melanie Arnold (Kirchheim) starten. Die Kaderreiterin gewann im vergangenen Jahr mit der Mannschaft die Bronzemedaille bei den Weltreiterspielen. Auch die amtierende Deutsche Jugendmeisterin Clara Haug (Waren) hat genannt und plant in der Juniorenprüfung (CEI**) über 120 Kilometer zu starten.
Organisator Renan Borowicz ist zufrieden mit der Teilnehmerzahl bei der internationalen Premiere. Für das Turnier konnten die Veranstalter, der Reitverein Eichenhof Perwenitz und Renan Borowicz, sogar die Ministerin für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg, Dr. Martina Münch, als Schirmherrin gewinnen. "Über Frau Dr. Münchs Unterstützung freuen wir uns besonders", so Borowicz.
Vom Eichenhof in Perwenitz starten die Reiter auf die flache und sandige Strecke, die über mehrere Runden über Forst- und Wiesenwege rund um Paaren, entlang des Oder Havel-Kanals und durch umliegende Gemeinden führt. "Die Strecke ist eine gute Übung für die Weltmeisterschaften der Junioren und Junge Reiter in Abu Dhabi am 10. Dezember", erklärt Dr. Juliette Mallison (Göttingen), Präsidentin des Vereins Deutscher Distanzreiter und -fahrer (VDD). Victoria Oldenburg/evw
Weitere Informationen unter www.aylan.dct-server2.de/glien-endurance/