CSI2* Redefin: Erneuter Sieg für Ronald Lüders
Erschienen am 14.05.2011
Ronald Lüders: Mit Qualifikationsnorm zum Sieg

Die Dressurprüfungen im Rahmen des Internationalen Pferdefestivals im Landgestüt Redefin begannen am Freitag mit einem Mecklenburger Sieg. Der mehrmalige Landesmeister Ronald Lüders vom Gestüt Kempke Hof in Plaaz kam seinem erklärten Ziel, den Royal Olymp-Sohn Repertoire wie schon im letzten Jahr für das Bundeschampionatsfinale in Warendorf zu qualifizieren, dabei schon ein kleines Stück näher. Mit dem sechs Jahre alten Hengst gewann der Pferdewirtschaftsmeister die Einlaufprüfung (Dressurpferdeprüfung Kl. M*), allerdings "nur" mit Wertnote 7,5 (
wir berichteten). "Repertoire war heute etwas verspannt, ich denke das wird morgen in der eigentlichen Qualifikation besser", lautete das Urteil von Lüders über seinen Ritt.
Der 45-Jährige sollte Recht behalten: Das Reiter-Pferd-Paar aus Plaaz siegte erneut und diesmal gab es in der internationalen Aufgabe für sechsjährige Pferde mit 8,2 auch eine Wertnote, die zur Teilnahme in Warendorf berechtigt. Das gelang außer ihm nur Frederic Wandres aus Hagen am Teutoburger Wald auf dem Hengst Sir Westerland, der mit Wertnote 8,0 Zweiter wurde.
Mit dem Redefiner Michael Thieme gab es einen weiteren MV-Teilnehmer, der den De Niro-Wallach Dozent unter dem Sattel hatte und in beiden Prüfungen Dritter wurde, am Samstag mit 7,5 die Qualifikationsnorm aber verpasste.