CSI2* Redefin: Auch das war Redefin
Erschienen am 16.05.2011
Schöne Tage mit Show, Wiedersehen und Abschied
Es waren sehr schöne Tage beim 11. Pferdefestival im Landgestüt Redefin. "Macher" Paul Schockemöhle bekam seinen Wunsch nach Regen erfüllt, den er bei einer Pressekonferenz wenige Tage vor dem Geschehen äußerte. Dabei dachte er natürlich an seine großen Pferdeweiden in der Lewitz, die dringend Wasser benötigten. Der kurzzeitige Regen störte das Turnier aber kaum, band im Gegenteil den Staub, der in der "Griesen Gengend" um Hagenow bei langerm Trockenheit unvermeidlich ist. Rund 10.000
Besucher bekamen bei moderaten Eintrittspreisen (Stehplätze gab es zum Nulltarif) Sport mit Medaillengewinnern bei Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen vom Feinsten zu sehen und auch das Rahmenprogramm war höchst interessant.

Beeindruckend schon mal am Freitagabend der gekonnte Auftritt der Redefiner Fanfarenbläser mit Kesselpauker Fred Schicketanz auf dem Hengst Anrit an der Spitze. Redefin präsentierte mit der fachlichen Kommentierung durch Rolf Günther die genetische Vielfalt seines Hengstbestandes. Da zeigte sich der rheinisch deutsche Kaltblüter Louis mit Jens-Uwe Gawehns an der Eins
pännerleine ebenso attraktiv, wie der Cero x Ussuri-Sohn Corousi über hohe Sprünge mit Paul Wiktor. Der Haflinger Baron Barolo, der Lewitzer Alswin und der Deutsche Reitponyhengst Top Dubudi vertraten die Zunft der Ponys und Kleinpferde. Bodyguard of Spain xx sollte die Besucher darauf aufmerksam machen, das "But der Saft ist, der Wunder schafft". Leider in der Praxis zu wenig beachtet.

Keine Show in Redefin, ohne verschiedene Arten der Anspannung, für die das Landgestüt berühmt ist. Als Gisbert Koch aus Setzin seine Hängerklappe aufmachte und 20 freilaufende Shetlandponys auf den "heiligen Rasen" des alten Paradeplatzes galoppierten, schlug das Herz jedes Besuchers höher. Die quirlige "Bande" begeisterte. Natürlich durfte auch eine Quadrille nicht im Programm fehlen, meisterlich mit zahlreichen Figuren vom Leiter der Landes Reit- und Fahrschule Michael Thieme in Szene gesetzt.
Abschied von Sergeant Pepper aus dem großen Sport


Sergeant Pepper geht aber noch nicht ganz in Rente, sondern bleibt dem Gestüt natürlich als Deckhengst erhalten und Daniel Wascher, zu Tränen gerührt, übergab den Hengst seiner Nichte Christin Wascher, der er als Ausbildungspferd dienen soll. Eine sehr gute Entscheidung! Dass der Hengst etwas ganz Besonderes ist, beweis allein die Tatsache, dass er der bisher einzige in Deutschland ist, der in drei Disziplinen fünfmal am Bundeschampionat teilgenommen hat. Zweimal im Reitpferdealter, fünfjährige im Dressurviereck und unter Gilbert Böckmann als Sechsjähriger auch im Springparcours. Seine Lebensgewinnsumme von 41.000 Euro hat er trotz seiner Haupttätigkeit als Deckhengst bei 51 Siegen (22 davon in Mächtigkeits- oder Barrierenspringen) und 94 weiteren Platzierungen errungen. Nun hat er die schöne Aufgabe der 12-jährigen Christin Wascher, die bisher sehr erfolgreich mit Ponys unterwegs ist, den Weg auf Großpferde zu ebnen. Sie galoppierte am Ende der ergreifenden Zeremonie in frischem Galopp über den Platz.

Wiedersehen mit alten Bekannten
Das Pferdekarussel dreht sich auch in Mecklenburg-Vorpommern. Mit einigen Pferden, die auf hohem Niveau aus unserem Land in alle Welt gingen, gab es beim 11. Redefiner Pferdefestival ein Wiedersehen. Den meisten sicher noch nicht bekannt ist es, dass der Chalan-Sohn Crocant, eines der Spitzenpferde von Thomas Kleis, vor wenigen Wochen eine Box beim
Iren Denis Lynch in der Nähe von Münster bezogen hat. Der aktuelle Weltcupsieger kam unter den wehmütigen Augen von Thomas Kleis mit acht Fehlern aus dem Großen Preis. Ein Wiedersehen gab es auch mit dem Quatro B-Sohn Quicksilber, dessen einstiger Mitbesitzer Jörg Schreiter,
beim Pferdefestival für den technischen Bereich hinter den Kulissen zuständig, ihn unter dem türkischen Reiter Ulkan Delikan beobachten konnte. Zwei ehema
lige Pferde aus dem Stall von Heiko Schmidt (Neu Benthen), der zu dieser Zeit beim Fünf-Sterne Turnier in La Baule (Frankreich) weilte, waren in Redefin dabei. Da war zum einen die achtjährige Cellestial-Stute Celesta, die aus Kolumbien mit ihrem Reiter Rodrigo Diaz Kraus anreiste und am Samstag im Championat von Lübzer Rang 9 belegte. Und da war die Convoi-Stute Coverlady, mit der Heiko Schmidt 2010 Zweiter im Hamburger Derby wurde. Sie steht jetzt bei Hilmar Meyer in Morsum im Stall und lieferte in Redefin gute Runden. (Franz Wego)


