Informationen aus dem Trakehner Verband
Erschienen am 20.05.2011
Erweitertes Prüfungsangebot beim Trakehner Bundesturnier

Das Prüfungsangebot wurde 2011 einmal mehr erweitert. Die Sportliche Leiterin des Turniers, Gisela Gunia, erklärt: "Wir haben im vergangenen Jahr erstmals eine Kombinierte Prüfung der Klasse A für U 25-Reiter im Programm gehabt. Das wurde sehr gut angenommen und so haben wir uns entschlossen, gerade für die Jugend noch mehr Startmöglichkeiten zu schaffen." Im Viereck offeriert die Ausschreibung nun außerdem eine Dressurreiterprüfung der Klasse L für die Junioren und Jungen Reiter. Zusätzlich kann in einer Dressurprüfung der Klasse M* gestartet werden. Im Parcours darf der Nachwuchs in zwei weiteren Springprüfungen der Klasse A* bzw. A** sein Können unter Beweis stellen.. "Mit diesen Änderungen möchten wir auch jungen Reitern die Chance geben, sich in Hannover mit ihren Trakehnern zu präsentieren", so Gisela Gunia.
Fester Bestandteil des Turniers ist außerdem die Fohlen-Auktion am Samstagabend. Die besten früh geborenen Trakehner des Jahrgangs 2011 werden dann von Star-Auktionator Uwe Heckmann unter freiem Himmel an Kunden aus dem In- und Ausland versteigert. Und die Vergangenheit hat gezeigt: Die einstigen Auktionsfohlen sieht man für gewöhnlich zwei bzw. drei Jahre später bei dem Hengstmarkt und bei Stuteneintragungen wieder - und zwar meistens weit vorne!
Der Eintritt zum Trakehner Bundesturnier ist an allen Tagen frei - ein Besuch bei dem Top-Event lohnt sich immer!
Mehr Informationen und die Ausschreibung im Internet: http://www.trakehner-verband.de