Jungzüchter aus MV trafen sich in Burg Stargard
Erschienen am 27.05.2011
8. Jungzüchterwettbewerb der IG Haflinger Mecklenburg-Vorpommern
Sonne und fast sommerliche Temperaturen begrüßten die Jungzüchter in diesem Jahr zum Jungzüchterwettbewerb der IGH Mecklenburg-Vorpommern. Am 23.04.2011 fand der Wettkampf nun zum 7.Mal auf dem Gelände des Haflingerhofs Wolter in Burg Stargard statt.
Nicht nur die Temperaturen waren rekordverdächtig. In diesem Jahr haben sich 33 Jungzüchter angemeldet und damit einen neuen Teilnehmerrekord beschrieben. Unter den 33 Aktiven fanden sich auch 10 Neulinge. Daraus ist deutlich zu erkennen, dass eine
großartige Nachwuchsarbeit in der Interessengemeinschaft der Haflingerzüchter und -halter Mecklenburg-Vorpommern geleistet wird.
Aufgrund der hohen Teilnehmerzahl wurde frühzeitig mit der ersten Teilprüfung, der Theorie, begonnen. Wie auch in den letzten Jahren ging es darum, 20 Fragen rund um Zucht, Haltung, Sport und den Haflinger möglichst korrekt zu beantworten. Der Schwierigkeitsgrad der Theorie war auch in diesem Jahr hoch angesetzt. Doch Fleiß zahlt sich aus und so bestimmten oftmals die Noten in der Theorie die Platzierung. Die beste Theorienote des Tages erhielt Jessica Herbold (Haflingerhof Wolter, Burg Stargard) mit einer 9,0. Zweitbeste war Sabrina Feneberg (Haflingerhof Wolfgramm, Heilgeisthof) mit einer Note von 8,5. Beide starteten in der AK III (16-25 Jahre).
Am Nachmittag fand im Rahmen des Osterschauprogramms vor hunderten von Zuschauern die Siegerehrung statt. In der AK I (8-12 Jahre) siegte Moritz Schieler (Haflingerhof Rehse, Carpin), einer von insgesamt nur drei teilnehmenden Jungen, mit einer Wertnote von 16,875. Mit einer Note von 16,625 erreichte den zweiten Platz Paulin-Merle Westfal (Haflingerhof Wolter). An dritter Stelle platzierte sich Laura Zimmerman (Zuchtgemeinschaft Kohl, Brüel) mit 16,25 Punkten. Die Platzierten in der AK II (12-15 Jahre) zeichneten sich durch fast gleich ausgefallenen Leistungen aus. Den knappen aber dennoch verdienten Sieg gelang mit der Gesamtnote von 16,125 Anna Holland-Moritz (Haflingerhof Wolfgramm). Dicht dahinter platzierte sich Sandra Besekow (Haflingerhof Wolter) auf dem zweiten Rang. Sie erhielt die Note 16,0. Der dritte Platz ging an Nancy Powalowsky (Haflingerhof Wolter, WN 15,562).
In der ältesten, aber mit nur 7 Startern der teilnehmerschwächsten Altersklasse III gewann Sabrina Feneberg (Haflingerhof Wolfgramm) mit einer Gesamtnote von 17,0. Für diese überragende Note erhielt die 16 Jahre alte Starterin auch den Sieg über alle Altersklassen. Zweite in der AK III wurde Jessica Herbold (Haflingerhof Wolter), für ihre Leistungen erhielt sie die Wertnote 16,8125. Den dritten Platz belegte Michelle Rosenberg (Haflingerhof Rehse) mit einer Note von 15,75.
Alle Teilnehmer erhielten eine Schleife sowie zahlreiche gesponsorte Sachpreise. Zusätzlich erhielten die drei erstplatzierten noch einen Pokal. Zuletzt möchte ich allen Sponsoren, die sich so zahlreich am gelingen dieser Veranstaltung beteiligt haben, einen herzlichen Dank aussprechen. Ein Dankeschön geht auch an die beiden Richter Christin Braun und Norbert Buchholz, sowie auch an die Züchter, die ihre Haflinger den Jungzüchtern zum Vormustern zur Verfügung gestellt haben.
Sabrina Feneberg