Ruhmeshalle der Vielseitigkeitsreiter

Erschienen am 22.06.2011

Der Veterinärmediziner Dr. Matthias Baumann wurde in die Ruhmeshalle der Vielseitigkeit aufgenommen.Dr. Matthias Baumann und Brilliante neu berufen

Luhmühlen - Die "Hall of Fame", die Ruhmeshalle der Vielseitigkeitsreiter, ist um zwei Heroen reicher. Im Rahmen der internationalen Vielseitigkeit in Luhmühlen trug die internationale Vielseitigkeitsreiter-Vereinigung (Eventriders Association, ERA) Mannschafts-Olympiasieger Dr. Matthias Baumann (Reichertsheim), in die Liste berühmter Vielseitigkeitsreiter ein. Die Liste herausragender Vielseitigkeitspferde wurde um die Holsteiner Stute Brilliante bereichert, 2001 Vizeeuropameisterin mit Inken Johannsen, der heutigen Gräfin von Platen Hallermund, im Sattel.
 
Gerührt nahm Dr. Mattias "Thissy" Baumann die unerwartete Ehrung entgegen, die vor ihm auch schon Ex-Bundestrainer Horst Karsten, Herbert Blöcker und seinem "Gold-Kollegen" Claus Erhorn zuteil wurde. Mit Luhmühlen verbinden den sympathischen Bayern gute Erinnerungen. So hatte er hier im Jahr 1987 seinen ersten großen Erfolg mit einem 18. Platz bei den Europameisterschaften. Ein Jahr später feierte er mit dem Gewinn der Mannschafts-Goldmedaille bei den Olympischen Spielen in Seoul den größten Triumph seiner Karriere. Zwei weitere Mannschafts-Bronzemedaillen folgten: 1990 bei den ersten Weltreiterspielen in Stockholm und 1992 bei den Olympischen Spielen in Barcelona. Seine Stellung als deutsche Nummer eins in dieser Zeit bestätigte er auch durch den dreimaligen Gewinn des deutschen Meistertitels in Folge: 1990 mit Shamrock in Achselschwang, 1991 und 1992 mit Alabaster in Luhmühlen. Bis heute ist der Tierarzt dem Sport eng verbunden. In diesem Jahr ist er als FEI-Tierarzt in Luhmühlen im Amt.
 
Ihren größten Erfolg feierten die Holsteiner Stute Brilliante und ihre Reiterin bei den Europameisterschaften im französischen Pau, wo sie Silber gewannen. Dieser Erfolg war der Höhepunkt einer langen gemeinsamen Karriere. 1887 wurde Brilliante v. Ricardo - Follywise xx im Stall Johannsen geboren und von ihrer Reiterin ausgebildet. Als Junge Reiterin gewann Inken Johannsen mit ihr zwei Mal in Folge den EM-Titel (1995 und 1996). 1998 wurde das Paar Deutscher Meister in Luhmühlen und gehörte im selben Jahr zum deutschen Team bei den Weltmeisterschaften in Pratoni del Vivaro. Dort verpasste es im Springen die zum Greifen nahe Medaille, als Brilliante in einer Wendung ausrutschte. (fn-press)

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€